ESAM 4200 - Ausrufezeichen und die beide Tassenlampen leuchten

  • Hallo Foris,

    Dank der exzellenten Hilfe von Stefan hat die gute ESAM heute wieder den Betrieb aufgenommen. Auslöser für das Problem war ein defekter Brühgruppenmotor. Ein neuer Motor allein brachte leider keine Abhilfe, da der Motor auch Teile der Leistungsplatine mit ins Nirvana gerissen hatte. Der Triac TY7 war defekt und wurde getauscht und die 4 Durchkontaktierungen (hier rot markiert, neben dem runden Gleichrichter) waren verdampft und hatten keinen Durchgang mehr zur Rückseite der Platine. Ich hab die Durchkontaktierungen mit einen dünnen Lötdraht wieder hergestellt und zur Sicherheit per Kabel noch eine Direkverbindung von TY7 zum Gleichrichter angebrutzelt. Den Gleichrichter hab ich auf Verdacht auch noch getauscht weil ich nicht sicher war ob ich ihn durch meine Brutzelorgie geplättet habe. Im Grunde genommen das gleiche Problem wie hier:

    #mce_temp_url#

    Nun läuft der Kasten wieder und Madame muss keinen löslichen Kaffee mehr trinken.

    Vielen Dank für die Hilfe an alle, im Besonderen an Stefan.

    Grüße aus dem winterlich warmen Australien
    Uli
  • Hallo Uli,
    freut mich sehr, daß du deine Leistungselektronik instandsetzen konntest. Danke auch für das Lob. Ich hatte parallel den gleichen Fehler , auch an einer 3300. Leider hat es bei meiner Maschine anscheinend mehr erwischt, ich habe zusätzlich zum Triac und Gleichrichter noch ein paar Bauteile mehr gew., leider kein Erfolg.
    Gruß nach Down Under.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!