Habe bisher immer den originalen Reiniger von WMF verwendet und war, bis auf das Problem ein "passendes" Gefäß zu finden, mit dem Ergebnis zufrieden.
Angeregt durch dieses Forum hatte ich mir nun die Solis Ultratabs bestellt. Anwendung, wie hier empfohlen, eine Tablette in 300ml warmem Wasser aufgelöst und dann mittels der Milchschaumtaste durch das System gespült. Anschliessend noch ca. 200ml klares Wasser "nachgespült".
Heute, direkt nach der zweiten Anwendung im Abstand von 14 Tagen (täglicher Bezug von 3-6 Capu's und mehreren Spülvorgängen täglich), habe ich den Schlauch mal rausgenommen und "begutachtet".
Ergebnis: Sofort in den originalen Reiniger "eingelegt"!
Mache ich was falsch oder warum sind Rückstände im System!
Angeregt durch dieses Forum hatte ich mir nun die Solis Ultratabs bestellt. Anwendung, wie hier empfohlen, eine Tablette in 300ml warmem Wasser aufgelöst und dann mittels der Milchschaumtaste durch das System gespült. Anschliessend noch ca. 200ml klares Wasser "nachgespült".
Heute, direkt nach der zweiten Anwendung im Abstand von 14 Tagen (täglicher Bezug von 3-6 Capu's und mehreren Spülvorgängen täglich), habe ich den Schlauch mal rausgenommen und "begutachtet".
Ergebnis: Sofort in den originalen Reiniger "eingelegt"!
Mache ich was falsch oder warum sind Rückstände im System!
---
WMF 1000 Pro S Barista (seit 12.2011 >28.000 Bezüge)
WMF Perfection 890L (seit 10.2025)
WMF 1000 Pro S Barista (seit 12.2011 >28.000 Bezüge)
WMF Perfection 890L (seit 10.2025)