Hallo! Habe an einer etwa 4 Jahre alten CS 5000 folgendes Problem: Nach einer Erneuerung von Leistungsplatine, Brühgruppe, Pumpe und Dichtungen funktionierte die Maschine drei Wochen lang einwandfrei. Gestern schaltete ich an, die Brühgruppe fuhr hoch, die Pumpe fing grad an zu spülen, und ein leises "Zing" war zu hören, seither geht gar nichts mehr, kein Einschalten möglich, keine Störmeldung, kein Reset möglich. Maschine innen recht trocken, Widerstand Fahrmotor Brühgruppe 210 Ohm, Thermoblock O.K. (Heizungen je 88 Ohm), Thermosicherungen am TB durchgängig, alle Mikroschalter i.O., keine Schmor- oder Schlußstellen auf den Platinen erkennbar, Netzspannung liegt an Platine an. Ich vermute, daß die Platine defekt ist. Nun meine Fragen: Welchen Widerstand sollte ich an der Pumpe messen können, bzw. hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem? Kann ich die Platine überprüfen? Gibt es ein Schaltbild der Maschine ? (Habe vergebens danach gegoogelt)
Vielen Dank schon mal vorab!!
Markus
Vielen Dank schon mal vorab!!
Markus
Er war so nett, mich darauf hinzuweisen, daß ich an der Maschine Controllerseitig alle Ein- und Ausgänge auf Kurzschluß prüfen sollte (sowohl die Bauteile als auch die Drähte dorthin). Das werd ich nun tun, denn sonst wäre eine evtl. neu eingebaute Platine ja gleich wieder zerschossen. (Fehler im Leistungsteil würden von den ansteuernden Bauteilen mitgenommen und nicht Controllerseitig durchschlagen, es wäre dahingehend auch nichts zu erkennen) Sollte jemand von euch ne Vermutung haben, wäre es schön, wenn ich davon erführe..... Wenn ich tatsächlich nen Fehler finde, hol ich mir auch wieder ne Platine, ansonsten wär mir das verständlicherweise zu heiß.