Ich bereite meinen Kaffee immer mit dem Wasser aus dem Wasserkocher und mische es mit Kaffepulver und Zucker. Das wars. Nun möchte ich auch in den Genuss eines Capuccino kommen und überlege mir, einen Milchschäumer zu nutzen. Welche kleinen Geräte könnt Ihr mir empfehlen. Ich wäre auch bereit 20 Euro für einen Milchschäumer zu investieren, wenn er was taugt.
Empfehlenswerte Milchschäumer?
-
-
Thiror schrieb:
Ich wäre auch bereit 20 Euro für einen Milchschäumer zu investieren, wenn er was taugt.
Da wirst du nicht weit kommen. Da bleibt eigentlich nur sowas übrig.
Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Neben dem von Stefan erwähnten Handaufschäumer, die garnicht so übel sind, habe ich super Erfahrungen mit dem Aeroccino von Nespresso gemacht.
Das Teil macht einen super Schaum und ist leicht zu reinigen (der Schwachpunkt bei den Billigheimern). Der Preis ist aber entsprechend...Gruß Fred
Philips HD 5730
DeLonghi Perfecta ESAM 5500 -
Danke für den Tipp!
Hmm, es scheint so, dass ich doch mehr investieren muss. Die nächste Zahlungsbereitschaft liegt bei 37 Euro. Da bin ich hier auf
http://www.siemens-eshop.com/eshop/siemens/de/prodls.htm?Matnr=000000000000426857&ESHOPTYPE=Abei den Siemens Hausgeräten im Shop auf das Autocappoccino Nespresso gestoßen. Hat einer schon das Gerät oder ein ähnliches genutzt? Bei Amazon bin ich leider nicht fündig geworden.
-
Hallo!
neben dem von feuer.stein erwähnten Nespresso Aeroccino gibts fast baugleich und wesentlich günstiger einen Aufschäumer der Fa. Graef (haushalt.graef.de/programm/milchaufschaeumer) Bei Amazon gibts recht günstige Angebote derzeit.
Vielleicht hilft Dir das weiter
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Werbung