AEG CaFamosa defekt

  • AEG CaFamosa defekt

    Moin,
    ich bin Tom, 16 Jahre alt und aus Hamburg.

    Wir haben seit 2002 eine CaFamosa Kaffeemaschine und leider funktioniert sie nicht mehr seit wie aus dem Urlaub wiedergekommen sind (4Tage nicht genutzt)

    Beim Einschalten blinken alle grünen LED's, laut anleitung soll man die Dampfdüse aufdrehen und den Spülen-Knopf drücken. Allerdings macht die Maschine bei aktivierter Dampfdüse nur ein Geräusch als würde ein Kompressor oder etwas in der Art laufen, nach dem Drücken des Spülen-Knopfes ändert sich nichts.Nach etwa 10 Sekunden erlischt das Geräusch wieder und die LED's fangen wieder an zu blinken.
    Unser erster Verdacht war, dass sie verkalkt ist! Also schnell Entkalkungsprogramm gestartet, bringt aber auch nichts. Sie macht die üblichen Geräusche und man hört wieder den Kompressor. Wasser kommt aber nicht und auch der Tank wird nicht leerer. Nach etwa 15 Sekunden blinkt die Wasser-Lampe auf, obwohl der Tank randvoll ist. :mpf:
    Weiß von euch jemand was das Problem sein könnte? Ich bin über jede Hilfe dankbar, weil der gute Kaffee bei uns beim Frühstück einfach dazugehört!
    Mit freundlichen Grüßen
    Tom :)
    Werbung
  • Der Trick mit dem Wassertank hat leider nicht geklappt. Ändert sich leider gar nichts...Wär auch zu schön gewesen :2639:

    Die Zuleitung zur Pumpe kontrollieren, hmm, ich kenne mich mit Kaffeemaschinen leider gar nicht aus und weiß nicht mal wie man die Aufbekommt. Ist das als Laie machbar?

    Auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe!
  • Der Trick ist einfach, die Pumpe wieder mit Wasser zu befüllen.

    Oft klappt das so wie vorher beschrieben. Ansonsten hilft es auch mit einem Stückchen Schlauch und einer nicht zu kleinen Spritze am Wasserauslauf Unterdruck zu erzeugen, also anzusaugen während die Pumpe läuft.

    Hast du das mit dem Tankaufsetzen mehrere Male probiert? Oft genug stellt sich der Erfolg erst beim 20sten Versuch ein, obwohl vorher scheinbar nichts passiert...
  • Hallo,
    das hört sich so an, als ob irgendwo in den Wasserwegen etwas verstopft bzw. verkalkt ist. Hier hilft eigentlich nur das Gerät zu öffnen und die Wasserwege zu kontrollieren. Das ist eigentlich für jeden machbar, man sollte nur etwas Zeit investieren. Zum Öffnen des Gehäuses wird ein Ovalkopfschraubenschlüssel oder -Bit benötigt. Entsprechende Wartungs- und Reparaturanleitungen gibt es genug im Netz. Wenn das Gerät noch nie gewartet wurde wird es sowieso mal Zeit.
    Gruß Rudi
  • schlecker schrieb:

    als ob irgendwo in den Wasserwegen etwas verstopft

    da wird die Pumpe aber leiser, hier bleibt sie laut.Da spricht gegen eine Verstopfung. Ansonsten gebe ich Dir Recht.

    schlecker schrieb:

    Zum Öffnen des Gehäuses wird ein Ovalkopfschraubenschlüssel oder -Bit benötigt.

    Hilfsweise kann man auch eine Flachzange benutzen, um die Ovalkopfschrauben an der Rückseite zu lösen (geht leider idR nur mit einigen Kratzern). Zum weiteren Öffnen des Gehäuses brauchst Du aber auch noch Torx-Bits der Größe T15, T20 und manchmal auch noch T10.

    schlecker schrieb:

    Entsprechende Wartungs- und Reparaturanleitungen gibt es genug im Netz.

    google mal nach Jura Ersatzteilen (die CaFamosa ist mit Juramaschinen der Serie E weitestgehend baugleich) oder schau gleich bei komtra.de, Juraprofi.de, kaffemaschinendoctor.de oder anderen vorbei.

    LG
    Helmut :2615:
  • Ich weiß auch nicht wieso ich das gemacht habe, tut mir leid :weia:

    Zum eigentlichen Thema, der Trick mit der Spritze hat leider nicht funktioniert, war heute extra in der Apotheke und habe ganze 30cent für eine Spritze investiert :1f609:

    Beim Aufschrauben mit der Zange habe ich ehrlich gesagt angst die Schrauben so zu ramponieren, dass man sie hinterher nicht mehr mit dem richtigen Bit öffnen kann. Vielleicht kann ich meine Eltern ja dazu überreden einen Bit im Internet zu bestellen :1f642:
    Beim Wasserwege kontrollieren dann einfach gucken ob was verstopft ist und eventuell mit der Spritze die Pumpe 'Druckbetanken'? Also einfach Wasser in die Pumpe pressen?

    Vielen Dank für die schnelle, freundliche und kompetente Hilfe hier! :verneig: