Saeco Incanto De Luxe - Permanentes Anzeigen von "Entflüften"

  • Saeco Incanto De Luxe - Permanentes Anzeigen von "Entflüften"

    Hallo ihr Lieben,
    ich hab ein kleines Problem, was ich hier im Forum (worauf ich zumindest als Gast Zugriff habe) schon einige Male gelesen habe.
    Ich habe eine etwa 3 Jahre altes Saeco Incanto De Luxe, die etwas weniger als 3000 Tassen auf dem Buckel hat.
    Da ich immer frisch gefiltertes Wasser benutze, habe ich den Härtegrad im Maschinenmenü auf 2 gesetzt (wurde auch vom Teststreifen so angegeben).
    Ich habe allerdings (vorsorglich) die Maschine entkalkt, da sie mir schon seit über einem Jahr nicht mehr "Entkalken" angezeigt hat.
    Grund, warum ich das getan habe: Die Maschine spuckte beim Heisswasser immer nur "portionsweise" Wasser heraus und ich hatte Angst, dass sie evtl doch schneller verkalken könnte.
    Beim Entkalken selbst lief es darauf hinaus, dass das Entkalkungsprogramm quasi einen Blitzdurchlauf startete und ich dann dazu gezwungen war, die Entkalkung manuell (also im betriebsbereiten Zustand mit Hilfe der Heisswasser-Funktion) durchzuführen. Das klappte dann auch die letzten 2 Tage ganz gut.
    Der Heisswasser-Auslauf funktionierte wieder normal und ich musste mir keine Sorgen mehr machen. Bis heute...
    Heute morgen funktionierte sie noch ganz normal, seit vorhin (gegen 17 Uhr) zeigt sie permanent "Entlüften" an. Ich drehe den Hahn auf, Pumpe brummt ein wenig, Maschine zeigt "Drehknopf schließen" an, ich schließe den Drehknopf, Maschine zeigt "Entlüften" an.
    Ich habe hier im Forum verschiedene Möglichkeiten nachgelesen und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass der "Flowmeter", was im einen etwas älteren Thread zur Sprache kam, wohl gesäubert/ersetzt werden müsse. Ich bin technisch nicht unbedingt unbegabt, aber ich hab keine Ahnung, wie ich da ran komme. Garantie hab ich logischerweise keine mehr, ich möchte die Maschine aber ungern für hohe Kosten in die Reparatur schicken oder gar zum Fenster rauswerfen. Bisher war ich immer SEHR zufrieden mit dem Gerät. Ist das erste mal, dass sie so Faxen macht.
    Über eure Hilfe wäre ich sehr, sehr dankbar!

    LG Jonas
    Werbung
  • hallo,es ist richtig das die meldung entlüften vom flowmeter kommt, kann aber auch andere auslöser haben wie verschlissene pumpe,dichte leitungen,kein wasser.bei einer 3 jahren alten incanto würde ich die pumpe im testmodus mal prüfen, der angezeigte wert sollte bei ca 45 liegen.das spucken kommt von der brühgruppe genauer gesagt vom cremaventil das hängt gerne mal fest.im klartext heisst das es wäre zeit für eine grundrevision ,brühgruppe komplett zerlegen und reinigen ,die mühle dürfte in ordnung sein,trotzdem mal aufmachen und reinigen/einstellen, und der boiler selbst, sollte es kein j boiler sein, aufmachen und entkalken,das ist vermutlich das grösste problem für einen laien ohne richtiges werkzeug.natürlich sollten überall die dichtungen erneuert werden.der hauptgrund wird die brühgruppe sein.zum öffnen der maschine einfach den deckel runternehmen (vorne 2 schrauben ,hinten 2 schrauben je nach ausführung)danach die hinterwand abnehmen und schon siehste alles, kommst aber nur sehr bedingt an die sachen ran.ich nehme immer das komplette innenleben heraus, ist zwar mehr schrauberei aber so komm ich an alles bequem ran.
  • Und wenn man dann tatsächlich Maschine, Brühgruppe, Pumpe usw. komplett zerlegt und (hoffentlich) wieder zusammengebaut hat, und der Fehler dann immernoch besteht, sollte man sich einfach mal mit dem Heisswasser-/Dampfventil selbst beschäftigen. In den allermeisten Fällen, in denen mir dieses Fehlerbild unterkam, war nämlich dieses Bauteil letztendlich die Ursache.
  • Also ich habe heute mittag mal die kompletten Inerreien herausgenommen (puh, was ein Akt für mich als Laien) :mpf:
    Ich habs aber hingekriegt!!!
    Wie ich dachte, lags am Flowmeter. Der war komplett zugesetzt! Ich hab ein Ventil mit einer Nadel durchgestochen, habs dann wieder ruckwärts eingebaut und sie läuft wieder einwandfrei!!!
    Das einzige Problem was ich selbst verursacht hatte war, dass die Dampfdüse ein bisschen locker sitzt. Macht aber nichts. Ich benutz die sowieso nur zum Entlfüften, wenn sies verlangt.
    Aber trotzdem VIELEN DANK für die fachlichen Antworten!
    Ich denke diese Seite kommt in meine Favoriten! :1f642: