Hallo ihr Lieben,
ich hab ein kleines Problem, was ich hier im Forum (worauf ich zumindest als Gast Zugriff habe) schon einige Male gelesen habe.
Ich habe eine etwa 3 Jahre altes Saeco Incanto De Luxe, die etwas weniger als 3000 Tassen auf dem Buckel hat.
Da ich immer frisch gefiltertes Wasser benutze, habe ich den Härtegrad im Maschinenmenü auf 2 gesetzt (wurde auch vom Teststreifen so angegeben).
Ich habe allerdings (vorsorglich) die Maschine entkalkt, da sie mir schon seit über einem Jahr nicht mehr "Entkalken" angezeigt hat.
Grund, warum ich das getan habe: Die Maschine spuckte beim Heisswasser immer nur "portionsweise" Wasser heraus und ich hatte Angst, dass sie evtl doch schneller verkalken könnte.
Beim Entkalken selbst lief es darauf hinaus, dass das Entkalkungsprogramm quasi einen Blitzdurchlauf startete und ich dann dazu gezwungen war, die Entkalkung manuell (also im betriebsbereiten Zustand mit Hilfe der Heisswasser-Funktion) durchzuführen. Das klappte dann auch die letzten 2 Tage ganz gut.
Der Heisswasser-Auslauf funktionierte wieder normal und ich musste mir keine Sorgen mehr machen. Bis heute...
Heute morgen funktionierte sie noch ganz normal, seit vorhin (gegen 17 Uhr) zeigt sie permanent "Entlüften" an. Ich drehe den Hahn auf, Pumpe brummt ein wenig, Maschine zeigt "Drehknopf schließen" an, ich schließe den Drehknopf, Maschine zeigt "Entlüften" an.
Ich habe hier im Forum verschiedene Möglichkeiten nachgelesen und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass der "Flowmeter", was im einen etwas älteren Thread zur Sprache kam, wohl gesäubert/ersetzt werden müsse. Ich bin technisch nicht unbedingt unbegabt, aber ich hab keine Ahnung, wie ich da ran komme. Garantie hab ich logischerweise keine mehr, ich möchte die Maschine aber ungern für hohe Kosten in die Reparatur schicken oder gar zum Fenster rauswerfen. Bisher war ich immer SEHR zufrieden mit dem Gerät. Ist das erste mal, dass sie so Faxen macht.
Über eure Hilfe wäre ich sehr, sehr dankbar!
LG Jonas
ich hab ein kleines Problem, was ich hier im Forum (worauf ich zumindest als Gast Zugriff habe) schon einige Male gelesen habe.
Ich habe eine etwa 3 Jahre altes Saeco Incanto De Luxe, die etwas weniger als 3000 Tassen auf dem Buckel hat.
Da ich immer frisch gefiltertes Wasser benutze, habe ich den Härtegrad im Maschinenmenü auf 2 gesetzt (wurde auch vom Teststreifen so angegeben).
Ich habe allerdings (vorsorglich) die Maschine entkalkt, da sie mir schon seit über einem Jahr nicht mehr "Entkalken" angezeigt hat.
Grund, warum ich das getan habe: Die Maschine spuckte beim Heisswasser immer nur "portionsweise" Wasser heraus und ich hatte Angst, dass sie evtl doch schneller verkalken könnte.
Beim Entkalken selbst lief es darauf hinaus, dass das Entkalkungsprogramm quasi einen Blitzdurchlauf startete und ich dann dazu gezwungen war, die Entkalkung manuell (also im betriebsbereiten Zustand mit Hilfe der Heisswasser-Funktion) durchzuführen. Das klappte dann auch die letzten 2 Tage ganz gut.
Der Heisswasser-Auslauf funktionierte wieder normal und ich musste mir keine Sorgen mehr machen. Bis heute...
Heute morgen funktionierte sie noch ganz normal, seit vorhin (gegen 17 Uhr) zeigt sie permanent "Entlüften" an. Ich drehe den Hahn auf, Pumpe brummt ein wenig, Maschine zeigt "Drehknopf schließen" an, ich schließe den Drehknopf, Maschine zeigt "Entlüften" an.
Ich habe hier im Forum verschiedene Möglichkeiten nachgelesen und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass der "Flowmeter", was im einen etwas älteren Thread zur Sprache kam, wohl gesäubert/ersetzt werden müsse. Ich bin technisch nicht unbedingt unbegabt, aber ich hab keine Ahnung, wie ich da ran komme. Garantie hab ich logischerweise keine mehr, ich möchte die Maschine aber ungern für hohe Kosten in die Reparatur schicken oder gar zum Fenster rauswerfen. Bisher war ich immer SEHR zufrieden mit dem Gerät. Ist das erste mal, dass sie so Faxen macht.
Über eure Hilfe wäre ich sehr, sehr dankbar!
LG Jonas