AEG CS5200 Motor Brühgruppenantrieb defekt?

  • AEG CS5200 Motor Brühgruppenantrieb defekt?

    Hallo!

    Nach gut 6 Jahren Nutzung ohne Probleme gehts nun scheinbar los mit den Defekten :2639:
    Zuerst wurde der Kaffee nicht mehr ordentlich heiß - Zu diesem Problem wurde mir hier erstklassig geholfen: Eine Heizspirale war defekt - ich kaufte einen neuen alten Boiler. Alles wieder gut :1f642:
    Nun gut 10 Wochen später der nächste Defekt. Die Brüheinheit blieb oben stecken. Als braver Forumsleser fand erlas ich den Testmodus. Ich schraubte die Rückwand ab damit ich den Motor und die Platine beobachten konnte, aktivierte den Testmodus und drückte die Taste um die Brüheinheit runterzufahren. Der Motor reagierte nicht, ich vernahm nur das Klicken eines Relais... Dann drückte ich die Runter-Taste einige Sekunden durchgehend, plötzlich blitzte es mit lautem Knall auf der Oberseite des Motors auf... :2639:
    Was ist hier passiert? Lohnt es sich einen gebrauchten Motor zu bestellen oder ist die ganze Maschine nun Schrott? Bin leider nicht mit Elektriker-Kenntnissen ausgestattet, lediglich mit Neugierde und Gier nach Kaffee....
    Danke fürs durchlesen und antworten. :):lehrer:
    FALLS NOTFALL:

    [img]https://lh5.googleusercontent.com/-aCfGFZJXr30/UcaS3YG5zRI/AAAAAAAAEr4/pYAGWVW7M1E/s144/IMG_20130623_081635.JPG[/img]
    Werbung
  • Dreh den Motor hinten am Riemen soweit runter, bis du die BG entnehmen kannst. Überprüfe die BG auf Schwergängigkeit. Und mess den Motor ohmisch durch.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Stefan,
    ich hab jetzt die BG runtergekurbelt (ewig) und die BG entnommen.
    Sie geht schon schwergängig, war aber schon immer so...
    Das Multimeter von Aldi zeigt beim Motor etwa 33 Ohm an.
    FALLS NOTFALL:

    [img]https://lh5.googleusercontent.com/-aCfGFZJXr30/UcaS3YG5zRI/AAAAAAAAEr4/pYAGWVW7M1E/s144/IMG_20130623_081635.JPG[/img]
  • Ok
    Der Motor hat 6 Stellungen
    1.
    [img]https://lh4.googleusercontent.com/-qYKnhDxQ1KY/UbdfWgq-9AI/AAAAAAAAEjE/Qlh0wajxENA/s400/IMG_20130611_193104.jpg[/img]




    2.
    [img]https://lh4.googleusercontent.com/-iUBnMsd3798/Ubdfb3jFqqI/AAAAAAAAEjU/3CNP4dbdmlE/s400/IMG_20130611_193033.jpg[/img]


    3.-6.
    [img]https://lh6.googleusercontent.com/-szTdZ_lScIw/UbdfZX_NUdI/AAAAAAAAEjM/84GxDMe9kN0/s400/IMG_20130611_193045.jpg[/img]



    ...... ?(
    FALLS NOTFALL:

    [img]https://lh5.googleusercontent.com/-aCfGFZJXr30/UcaS3YG5zRI/AAAAAAAAEr4/pYAGWVW7M1E/s144/IMG_20130623_081635.JPG[/img]
  • Der Motor ist defekt. Ist jetzt bloß die Frage, ob er die Leistungselektronik gehimmelt hat. Da müsstest du aber den Motor abklemmen und Spannung messen. Weiß nicht, ob du dir das zutraust?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ich werde es versuchen :1f642:
    Ich habe noch ein Foto des Multimeters gemacht. Nach kurzer Recherche habe ich es wie zu sehen angesteckt.
    Im Testmodus zeigt es beim klicken des Relais für das Rauf-und Runterfahren des des Motors je ca 4 Volt an. (Es beginnt nach dem Klicken bei 2,5 und geht bis etwa 4 Volt hoch)
    [img]https://lh6.googleusercontent.com/-hG5f-z4rVFk/Ubds-l90IpI/AAAAAAAAEjo/I7TYt-Yrz64/s640/IMG_20130611_203042.jpg[/img]
    FALLS NOTFALL:

    [img]https://lh5.googleusercontent.com/-aCfGFZJXr30/UcaS3YG5zRI/AAAAAAAAEr4/pYAGWVW7M1E/s144/IMG_20130623_081635.JPG[/img]
  • ich sehe es aufn Handy schlecht, aber hast du Wechselspannung eingestellt? Musst Gleichspannung messen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ok.... ja ich hatte es auf Wechselspannung
    Nun umgestellt auf Gleichspannung, es zeigt jetzt bei "Rauf" ca.35 Volt und bei "Runter" ca.-35Volt.
    FALLS NOTFALL:

    [img]https://lh5.googleusercontent.com/-aCfGFZJXr30/UcaS3YG5zRI/AAAAAAAAEr4/pYAGWVW7M1E/s144/IMG_20130623_081635.JPG[/img]
    Werbung
  • da sollten ohne Motor ca. 300 V zu messen sein. Also sollte die LE auch was abbekommen haben, vermutlich der Triac Ty7.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Michael und Stefan, großes Danke für die tolle Hilfe von euch!! :thump: :1f37b: :1f483:
    Ich habe nun einen Motor in Ebay bestellt und bei dir, Michael den Ty7. (den Ty1 gleich dazu dann hab ich ihn mal....)
    Meine Freundin jammert zwar das ihr unser Kaffee nicht schmeckt und wir werden wahrscheinlich deswegen über kurz oder lang auf eine Saeco-Maschine umsteigen....
    Trotzdem will ich sie repariert haben da sie mMn nicht schlecht ist und dann rund 100€ Wert ist, wie man in Ebay unter "beendete Angebote" bei den Esam 3200 sehen kann....
    Werde mich hier wieder einklinken wenn ich die Teile beeinander hab :1f609: Bis bald!
    FALLS NOTFALL:

    [img]https://lh5.googleusercontent.com/-aCfGFZJXr30/UcaS3YG5zRI/AAAAAAAAEr4/pYAGWVW7M1E/s144/IMG_20130623_081635.JPG[/img]
  • coffeboy schrieb:

    Meine Freundin jammert zwar das ihr unser Kaffee nicht schmeckt und wir werden wahrscheinlich deswegen über kurz oder lang auf eine Saeco-Maschine umsteigen....

    :1f615: Soll das eine Alternative sein? Nicht wirklich, oder?

    Wechsle den TY7 auf alle Fälle aus, bevor du probierst.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Werde ich machen....

    Meine Freundin hat in ihrer Arbeit eine teure Saeco (>1000€) und der schmeckt ihr so und angeblich ist der Kaffee der Saeco viel heißer... unsere schafft jetzt knapp unter 70° nachdem ich den Boiler getauscht und den Temp.fühler umgepflanzt hab.... naja werde sie mal mit dem Bratenthermometer im Büro überaschen und Licht ins Dunkel bringen... Ich denke ja auch schon manchmal das der Kaffee bei sämtlichen Vollautomaten im Umkreis eine Spur besser ist.... könnte es auch am Druck liegen? Wie kann ich den testen?
    FALLS NOTFALL:

    [img]https://lh5.googleusercontent.com/-aCfGFZJXr30/UcaS3YG5zRI/AAAAAAAAEr4/pYAGWVW7M1E/s144/IMG_20130623_081635.JPG[/img]
  • So, bald kommen die elektronischen Bauteile und dert Motor wurde auch als versendet markiert.
    Auf den Tipp von michael2 werde ich mal die Servicetür reinigen....
    Bin auf das geschmackliche Ergebnis gespannt :1f609:
    FALLS NOTFALL:

    [img]https://lh5.googleusercontent.com/-aCfGFZJXr30/UcaS3YG5zRI/AAAAAAAAEr4/pYAGWVW7M1E/s144/IMG_20130623_081635.JPG[/img]
  • Sodala - die Triacs von Michael sind da - an dieser Stelle Herzlichen Dank! :1f642: Und der Motor vom Ebay-Shop "Rasierwerk" ebenfalls. Der Motor kostete 33€ inkl Versand nach Österreich was ich Ok fand.
    Mein Bruder - welcher Elektroniker ist, hat mir die Teile schnell mal eingelötet. Vorhin machte ich mich daran die Kabel anhand von Fotos wieder am richtigen Platz anzustecken. Der Motor ist nun ebenfalls getauscht. Alles angesteckt, Testmodus an - doch beim Versuch die Brüheinheit hochzufahren vernahm ich wieder das klicken eines Relais sonst nichts. :2639:

    Den Motor habe ich vorm Einbau mit dem Multimeter auf die Ohm getestet - in jeder Stellung hat er zwischen 300 und 600 ohm... sollte also passen.
    Wahrscheinlich habe ich die Platine nicht richtig angesteckt, oder es sind weitere Bauteile defekt....
    Nun teste ich nochmal die Spannung aus der Platine ......

    Wieder wie beim letzten Mal Multimeter auf Wechselspannung - Motor abgesteckt - Multimeter an die Kontakte welche am Motor waren angeschlossen - Testmodus - es zeigt bei rauf sowie runter irgendwas unter 50 Volt - Fuck... :2639:
    Irgendeinen Bauteil hats noch erwischt...
    Naja - ich schlaf mal eine Nacht drüber.
    FALLS NOTFALL:

    [img]https://lh5.googleusercontent.com/-aCfGFZJXr30/UcaS3YG5zRI/AAAAAAAAEr4/pYAGWVW7M1E/s144/IMG_20130623_081635.JPG[/img]
    Werbung
  • 33.Euro nur für den Motor finde ich zu teuer. Den kompletten Antrieb bekommt man für 42 Euro.

    300 - 600 Ohm am Motor kenn ich nicht. Mehr als 250 Ohm habe ich da noch nie gemessen.
    Bei der Motorspannung messen sollte das Multimeter auf Gleichspannung über 300 Volt eingestellt sein.
    Stell mal gute Bilder von der Platine und der Leitungsbelegung ein.
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....
  • zu teuer? hm - ich habe ja in Ebay alle Anbieter dieses Motors gecheckt und dann den billigsten inkl Versand rausgefiltert, ohne Versand kostetet der Motor 25 Eur.... Auf die Idee nach gesamten Baugruppen zu suchen bin ich nicht gekommen. Tja wer mehr im Forum liest ist sicher klar im Vorteil :1f642:
    Sicher wieder irgendwas falsch angesteckt.... Schlechtestensfalls muß ich die gesamte Maschine zu meinem Bruder bringen und durchtesten lassen, aber ich wäre sehr froh wenn ich das alleine schaffen würde....
    Werde heute noch möglichst genaue Bilder reinstellen
    Danke :1f609:
    FALLS NOTFALL:

    [img]https://lh5.googleusercontent.com/-aCfGFZJXr30/UcaS3YG5zRI/AAAAAAAAEr4/pYAGWVW7M1E/s144/IMG_20130623_081635.JPG[/img]
  • Hier eine Aufnahme der Platine mit eingelöteten neuen Triacs von gestern Abend bevor ich sie montierte. Zu sehen ist auch ein schwarzes Kabel welches mein Bruder zur Überbrückung eines schadhaften Kontaktes eingelötet hat weil er optisch dort Schmorspuren o.ä. gesehen hat und dort nachgemessen hat

    Originalbild

    [img]https://lh3.googleusercontent.com/-LUROzKnfMXk/UcVRR9GmaWI/AAAAAAAAEqg/tRSzT402Spk/s800/DSCN0631.JPG[/img]



    Und hier die Platine mit neuen Triacs und mit den angesteckten Verkabelungen...

    Originalbild

    [img]https://lh5.googleusercontent.com/-blqbKya68NE/UcVRBn8l1MI/AAAAAAAAEqY/27YSh3WF3Kw/s800/DSCN0632.JPG[/img]


    Hier noch zum Vergleich eine Aufnahme von gestern mit der ursprünglichen Belegung vom Werk und mit den original Triacs:

    Originalbild

    [img]https://lh4.googleusercontent.com/-9-Y1YgQWfi0/UcVpsFtmoiI/AAAAAAAAErE/phsg7Jv1HtA/s800/DSCN0609.JPG[/img]

    Ich vermute das ich alles richtig angesteckt hab... :2639:
    FALLS NOTFALL:

    [img]https://lh5.googleusercontent.com/-aCfGFZJXr30/UcaS3YG5zRI/AAAAAAAAEr4/pYAGWVW7M1E/s144/IMG_20130623_081635.JPG[/img]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von coffeboy ()