Esam 3000 4 Lampen blinken, nix geht

  • Esam 3000 4 Lampen blinken, nix geht

    Hallo

    Bin im Ausland mit meiner Esam 3000 und nix geht mehr. Wollte zuletzt die Brüheinheit rausnemen, hat aber gehakt, habe die Tür wieder zu gemacht.

    Dann ist diese hochgefahren und es gab ein Knall.

    Ein unwichtiges Stück der Brüheinheit ist abgeplatzt. Habe sie dann mit der Hand wieder in die richtige Stelle gebracht, aber nichts geht mehr.

    Die 4 Lampen unten blinken von links nach rechts, nacheinander, sonst geht nix.
    Was kann ich noch machen ???

    Danke Toni
    Werbung
  • Servus,

    kommst du in den Testmodus (DeLonghi Reparatur und Wartung - Sammelthread zur ersten Hilfe)?

    Wenn du den Netzstecker einsteckst verfährt dann die Brühgruppe (Initialisierungsfahrt)?

    Wenn nicht, dann ist der Brühgruppenmotor defekt oder sogar die Leistungsplatine.

    - War die Brühgruppe nicht richtig eingesetzt?
    - War die Maschine ausgeschalten als du versucht hast die BG zu entnehmen?

    Könntest du auch noch Bilder machen und hier einstellen.
    MfG
    Michael

    Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MikeAstra ()

  • Veikko schmidt schrieb:

    Ein unwichtiges Stück der Brüheinheit ist abgeplatzt.

    Sicher, daß es unwichtig ist? Probier das:
    1. Netzstecker ausstecken
    2. alle drei Knöpfe drücken und halten (Einzelbezug+Doppelbezug+Dampf)
    3. Netzstecker einstecken
    4. die Brühgruppe positioniert sich
    5. nach ca. 5 Sek. ab Beginn der Brühgruppenfahrt Knöpfe loslassen
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo

    Danke für die schnelle Hilfe!

    Ja habe die BG rausnehmen wollen als die Maschine an war. Habe dann weil es gehakt hat die Tür wieder zu gemacht und die BG ist hochgefahren, ohne das sie wieder richtig drin war und dann hat es gekracht. Es ist wie gesagt nur eine kleine Lippe im oberen Teil abgeplatzt etwa 1cm, scheint keine Funktion zu haben...

    Habe versucht die 3 Tasten neben den AnSchalter gedrückt und dann den Stecker wieder rein, nix die 4 Lampen blinken weiter nacheinander, sonst passierrt nichts.

    Glaube auch nicht das die Platine defekt ist, eher hat die Brühgruppe was abgekriegt, oder ich habe die Brühgruppe nicht richtig positioniert...(wegen Entschalter) oder so...

    Danke
  • Hallo

    Habe hier noch mal die Bilder reibgestellt von der Brühgruppe, hoffe man kann was erkennen.

    Beim Test habe ich die 3 Tasten B3,B5 und B7 zusammen gedrückt und es hat sich nix getan, die 4 Lampen blinken permanent weiter.

    Was kann ich noch versuchen, Toni
    Bilder
    • 100_5071.JPG

      71,63 kB, 400×300, 130 mal angesehen
    • 100_5072.JPG

      71,27 kB, 400×300, 161 mal angesehen
  • Benutze mal die :such: nach Reset. Da gibt es für die "Displaylosen" Maschinen noch mehr Möglichkeiten.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Servus,

    den hier:

    1.) KVA vom Stromnetz trennen (Stecker raus)
    2.) Ein/Aus+Tasse1+Tasse2 gleichzeitig drücken.
    3.) KVA an das Stromnetz anschließen.
    4.) Sobald Tasse1+Tasse2+Dampf LEDs gleichzeitig blinken, loslassen.
    - Die Maschine führt jetzt den reset durch.
    5.) Die Maschine beendet diesen reset-modus selbstständig (d.h. das Blinken der LEDs
    beendet sich)

    oder:

    - Netzstecker aus der Steckdose ziehen
    - Spültaste und "Vorwahl-Kaffeepulver"-Taste gleichzeitig gedrückt halten und bei gedrückten Tasten Netzstecker einstecken
    - Tasten erst loslassen, wenn die Maschine keine Geräusche mehr von sich gibt.
    MfG
    Michael

    Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr!
    Werbung
  • tonihandwerk schrieb:

    Hallo, finde nix unter "Reset" im Forum ????

    :1f624: klick Also, ich finde da genug.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Mike

    Den ersten Reset habe ich gamacht, doch kehrt danach die Maschine wieder in den "nichts mache Modus" zurück, die 4 Lämpchen blinken wieder nacheinander.

    Spültaste und "Vorwahl-Kaffeepulver"-

    Den 2. Test konnte ich noch nicht machen, weil ich kann die Taste für "Vorwahl-Kaffeepulver" nicht finden, welche soll das sein.

    Mit der Spültaste meinst du wohl die B14 Taste für Spülgang und Entkalkung.

    Danke
  • tonihandwerk schrieb:

    ich kann die Taste für "Vorwahl-Kaffeepulver" nicht finden, welche soll das sein.

    Unten ganz rechts.

    In der BDA Seite 52 ist der Fehler und dessen Behebung beschrieben.
    BG entfernen. Serviceklappe schließen. 1 und 2 Tassen Taste gleichzeitig drücken und warten bis alle 4 Alarme ausgehen. Danach wieder die BG einsetzen.
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....
  • Hallo Michael

    Meine BA geht nur bis Seite 22, daher konnte ich nicht nachlesen. jedenfalls die deutsche, die italienische hat schon 36 Seiten, aber 55 Seiten, seltsam...
    Habe es natürlich probiert, BG raus und beide Tasten drücken, doch die Maschine lässt sich davon nicht beeindrucken, soll heissen, keine Reaktion, die Lampen blinken weiter.
    Habe auch probiert mit Stecker raus und so, nix.

    trotzdem Danke, was gibt es noch
  • :1f615: geht bei mir auch nicht mehr. Gestern hat er noch funktioniert. Aber Sch.... drauf, auf alle Fälle findet man genug Resets, aber so wie es aussieht nützen die in diesem Fall nix.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!