Liebe Forumgemeinde,
ich besitze eine DeLonghi ESAM 3300. Vor knapp zwei Jahren habe ich den Thermoblock einschl. Thermosensor getauscht. Seitdem hat die Maschine prima ihren Dienst verrichtet. Gestern jedoch ging sie nicht mehr in Bereitschaft: Nach dem Einschalten blinken die Leuchten für 1 und 2 Tassen und nach einer Weile leuchtet das Warndreieck auf. Wenn ich dann den Dampfregler linksrum drehe, kommt kaltes Wasser heraus.
Die Anleitungen für die Widerstandsmessungen habe ich heruntergeladen und folgende Ergebnisse bekommen:
Seite 1:
Grün = Heizung/Thermoblock - hier konnte ich keinen Widerstand messen (soll 40 - 54 Ohm sein).
Lila = 2 Thermosicherungen - haben Durchgang.
Hellblau = Thermosensor: Hier habe ich laut Seite 4 .. Ergänzung zur Widerstandsmessung ... gemessen: Es wird kein Widerstand angezeigt.
Seite 2:
Gelb = Dampfheizung - hier habe ich korrekte 55 Ohm gemessen.
Rot = Thermosensor Dampfheizung - ist bei mir nicht vorhanden.
Hellblau = Wasserpumpe - hier habe ich 2,15 MOhm gemessen (sollen 9 MOhm sein - allerdings gibt es große Schwankungen).
Seite 3:
2 Dampfheizungs-Thermostate/Thermosicherungen - bei haben Durchgang.
Was kann defekt sein?
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe.
ich besitze eine DeLonghi ESAM 3300. Vor knapp zwei Jahren habe ich den Thermoblock einschl. Thermosensor getauscht. Seitdem hat die Maschine prima ihren Dienst verrichtet. Gestern jedoch ging sie nicht mehr in Bereitschaft: Nach dem Einschalten blinken die Leuchten für 1 und 2 Tassen und nach einer Weile leuchtet das Warndreieck auf. Wenn ich dann den Dampfregler linksrum drehe, kommt kaltes Wasser heraus.
Die Anleitungen für die Widerstandsmessungen habe ich heruntergeladen und folgende Ergebnisse bekommen:
Seite 1:
Grün = Heizung/Thermoblock - hier konnte ich keinen Widerstand messen (soll 40 - 54 Ohm sein).
Lila = 2 Thermosicherungen - haben Durchgang.
Hellblau = Thermosensor: Hier habe ich laut Seite 4 .. Ergänzung zur Widerstandsmessung ... gemessen: Es wird kein Widerstand angezeigt.
Seite 2:
Gelb = Dampfheizung - hier habe ich korrekte 55 Ohm gemessen.
Rot = Thermosensor Dampfheizung - ist bei mir nicht vorhanden.
Hellblau = Wasserpumpe - hier habe ich 2,15 MOhm gemessen (sollen 9 MOhm sein - allerdings gibt es große Schwankungen).
Seite 3:
2 Dampfheizungs-Thermostate/Thermosicherungen - bei haben Durchgang.
Was kann defekt sein?
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von frajo ()