Einen wunderschönen guten Tag,
ich wende mich an diese Forum, weil ich einfach nicht mehr mit unserer Kaffeemaschine weiter weiß.
Die Maschine ist jetzt 3 Jahre alt und hat lange problemlos
funktioniert. Dann fing das problem mit dem Milchschaum an. Es kam zwar
Milch zu dem Kaffee, allerdings kein Milchschaum. Nach etlichen
Reinungsaktionen haben wir aufgegeben und unseren Kaffee ohne
Milchschaum getrunken. Vor kurzem stand auf dem Bildschirm, dass die
Maschine entkalkt werden möchte. Dies haben wir auch getan und das
mehrmals, doch vorne läuft das Reinungswasser für das Entkalken nicht
wie gewohnt raus. Über den Test mode habe ich dann rausgefunden, dass
das zweite Magnetventil (EV2) kaputt ist, da es beim drücken der
mittleres Tasse kein "klacken" gab. Unterscheiden sich die zwei Ventile
untereinander ? Was bräuchte ich alles um das kaputte Magnetventil zu
wechseln? Ich bedanke mich herzlich bei jedem, der uns helfen kann.
Mfg Andreas.
ich wende mich an diese Forum, weil ich einfach nicht mehr mit unserer Kaffeemaschine weiter weiß.
Die Maschine ist jetzt 3 Jahre alt und hat lange problemlos
funktioniert. Dann fing das problem mit dem Milchschaum an. Es kam zwar
Milch zu dem Kaffee, allerdings kein Milchschaum. Nach etlichen
Reinungsaktionen haben wir aufgegeben und unseren Kaffee ohne
Milchschaum getrunken. Vor kurzem stand auf dem Bildschirm, dass die
Maschine entkalkt werden möchte. Dies haben wir auch getan und das
mehrmals, doch vorne läuft das Reinungswasser für das Entkalken nicht
wie gewohnt raus. Über den Test mode habe ich dann rausgefunden, dass
das zweite Magnetventil (EV2) kaputt ist, da es beim drücken der
mittleres Tasse kein "klacken" gab. Unterscheiden sich die zwei Ventile
untereinander ? Was bräuchte ich alles um das kaputte Magnetventil zu
wechseln? Ich bedanke mich herzlich bei jedem, der uns helfen kann.
Mfg Andreas.