Prima Donna 6600, Brühgruppe fährt auf oberste Position und meldet Allgemeine Störung

  • Prima Donna 6600, Brühgruppe fährt auf oberste Position und meldet Allgemeine Störung

    Ein freundliches Hallo an alle,
    erst mal Gratulation und vielen Dank, für die Qualifizierten
    Beiträge.
    Ich bin mit der Prima Donna am Verzweifeln. Am Anfang ist
    der gemahlene Kaffee immer öfters neben dem Behälter gelandet und in der Tasse
    hatte ich nur heißes Wasser.
    Jetzt fährt die BG nach dem Einschalten nur noch einmal ganz runter und dann auf die obere Endlage
    und geht dann auf allg. Störung. Habe dann in sämtlichen Foren nach Hinweisen
    gesucht und einiges ausprobiert.
    1. Reedkontakt getauscht. Keine Änderung :1f644:
    2. Leistungsplatine getauscht. Keine Änderung (Sprache jetzt Italienisch) :1f615:
    3. Reset (Ein/Aus- Taste und „P“ beim Eninschalten gedrückt
    halten) Keine Änderung :1f915:
    4. Antriebsplatin und Motor getauscht. Keine Änderung :1f622:
    5. Fährt im Handbetrieb auf den unteren und oberen Endschalter
    und gibt auch die jeweiligen Meldungen. :1f622: :1f622:
    Hoffe das mir hierbei jemand helfen kann, die Maschine ist knapp zwei Jahre alt und hat ca. 7000 Bezüge.
    Werbung
  • Das schon gemacht?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Stefan,
    hab ich vergessen zu erwähnen, ein Bekannter hat den gleichen funktionierenden Automaten nur ein wenig älter. Habe seine BG eingebaut und den Antriebsmotor hatte ich auch von ihm probiert aber wie gesagt keine Änderung.
    Hab eben trotzdem die BG nochmal gereinigt, die Dichtungen getauscht und gefettet um dies auch wirklich auszuschließen. Die ist jetzt schön leichtgänging aber der Fehler ist immer noch da. :1f615:

    Gruß Tuk123
  • Tuk123 schrieb:

    Hab die nicht direkt eingebaut hab die neue eingesteckt, ich denke das müsste keinen unterschied machen.

    :1f602: :1f602: :1f602:

    Sorry, das ich lachen musste.
    Schraub die Platine ein und klemm deren Stecker auf der Leistungsplatine in der Maschine an. Dann läuft die auch wieder.
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....
  • :weia: :weia: :weia: :weia: :weia: :weia: :thump:
    Viiiiiieeeeeeelen DANK!!!
    Jetzt kann ich wieder meinen Kaffee genießen :1f602:
    Hab gedacht das es keinen Unterschied macht ob sie festgeschraubt ist oder nicht. Die Leistungsplatiene hab ich wahrscheinlich umsonst getauscht. Muß die dann wohl bei Ebay verkaufen.


    Vielen Dank nochmal, bin eucht froh das das Ding wieder brumt.
  • Hast du die Sprache schon auf Deutsch umgestellt?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Tuk123 schrieb:

    Hab die nicht direkt eingebaut hab die neue eingesteckt

    Das war gut :thump: ... Ich brauch jetzt dringend einen :2615: und dann geh ich eine :1f60e:
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
  • Sorry für die späte Antwort, hab die Sprache auch umgestellt durch das halten der OK-Taste.
    Läuft alles wieder "Prima" hab ihn :2615: genossen! :1f602:
    Weil die Meschine ja sowieso auseinander gebaut war, hab ich denn oberen Brühkolben gereiningt. Müsste jetzt hoffentlich eine weile ruhe haben.
    Danke nochmal für die kleine aber entscheidende info. :thump: :thump: :thump: :thump: