Prima Donna 6600 Keine Flüssigkeitsabgabe mehr

  • Prima Donna 6600 Keine Flüssigkeitsabgabe mehr

    Hallo zusammen,

    in der letzten Zeit "Spinnte" meine PrimaDonna immer häufiger mal rum.
    Es fing an, das diese teils beim Einschalten den Spülgang nicht mehr durchführe. Auch wurde der derste Kaffedurchsatz beim Mahlen "ausgelassen". Meine es kam beim Kaffeebezug erst zu einem kleinen Austritt von Kaffee, wonach nach einer kurzen Pause die Hauptmenge zubereitet wurde.
    Auch wurde meist weniger Kaffee ausgegeben als wie eingestellt war, also Tasse nur noch 70-90% gefüllt.
    Entkalkt habe ich die Machine immer nach Bedienungsanweisung mit Durgol Entkalker - auch regelmäßig nach Display-Anzeige.

    Ende letzter Woche hat die Maschine dann gar keinen Wasseraustritt mehr gehabt, und es hat sich auch noch das Display verabschiedet :1f615: - kann man nur noch mit eine Taschenlampe so eben erlesen/erahnen.
    Am Samstag habe ich die Maschiene dann nochmals entkalkt, nachdem diese mir zwar die erste Tasse Kaffe erlaubt hat, sich dann bei der zweiten aber standhaft gewehrt hat mir diese zu gewähren.
    Habe dann auch mittels dem Reinigugsprogramm die Obere Brühgruppe (?) entkalkt.

    Darauf konnte ich wieder Kaffe beziehen.
    Gestern wieder das selbe, die erste Tasse funktionierte, wenn auch wieder nicht zu 100% gefüllt, und die zweite ging nicht mehr.

    Habe vorhin wieder versucht zu entkalken, allerdings kommt kein Wasser mehr an, egal ob beim Entkalungsbetrieb oder in Reinigungsbetrieb. :1f622:

    Die hintere und die rechte Seitenwand habe ich nun entfernt, aber weis nicht wirklich wo das Wasser langlaufen sollte - erkennen kann ich leider nichts.

    Den Schlauch ( 8 ) habe ich am linken Ende entfernt, und dann ein Reinigungsvorgang versucht. Es kam aus dem Schlauch kein Wasser, nur das offene Flanschstück hat mich kuz angespritzt.
    Beim Entkalkungsvorgang kam nun aus dem Schlauch ( 8 ) Wasser - und dies auch sehr kraftvoll.

    Habe das Bild mal Nummeriert, da ich mich mit den Fachausdrücken nicht so auskenne - hoffe man kann erkennen was ich meine.

    Irgend ne Idee was ich prüfen oder machen sollte?

    Beste Grüße!

    Edit:
    Hmm,
    nach dem der Schlauch vorhin ins Freie gepustet hatte, scheint nun das Entkalkungsprogramm zu laufen. Bin bir aber nicht sicher ob es dabei bleibt, am Samstag war auch erst wieder alles ok, wodrauf sich die Maschine dann auch wieder verweigert hatte.
    Bilder
    • 6600.jpg

      120,73 kB, 664×700, 194 mal angesehen
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Idash ()

  • Idash schrieb:

    Habe dann auch mittels dem Reinigugsprogramm die Obere Brühgruppe (?) entkalkt.

    oberer Brühkolben. Da wird sich einiges an Kalk angesammelt haben. Ich würde eine Entkalkerlösung einfüllen und diese mittels Spül- und Heisswasserfunktion bis morgen früh immer mal durchpumpen. Beim Display hat sich die LED-Beleuchtung verabschiedet. Kannst du hier nachlesen. Falls du dir die Reparatur nicht zutraust, kann ich dir was anbieten.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Habe auch in den Threads was gelesen, das man auch versuchen kann irgendwelche Kontakte oder Füßchen zu biegen - leider bin ich daraus aber nicht schlau geworden, vor allem welche gemeint sind.
    Das Display hatte sich vor ein oder zwei Tagen mal ganz kurz von selber "reaktiviert" - aber leider nur für Sekunden.
    ----
    Ich lasse nun mittels der Heißwasserfunktion immer mal Entkalkerlösung (also Wasser mit Durgol) durch die Maschiene und warte wieder ca. 20 min - ist richtig so?
    Und dann später mehrmals das Reinigungsprogramm mit der Entkalkerlösung (also auch Wasser mit Durgol)?
  • Idash schrieb:

    Habe auch in den Threads was gelesen, das man auch versuchen kann irgendwelche Kontakte oder Füßchen zu biegen - leider bin ich daraus aber nicht schlau geworden, vor allem welche gemeint sind.


    Da werd ich auch nicht schlau draus, wo hast denn das gelesen :1f615:

    Idash schrieb:

    Ich lasse nun mittels der Heißwasserfunktion immer mal Entkalkerlösung (also Wasser mit Durgol) durch die Maschiene und warte wieder ca. 20 min - ist richtig so?

    Nein, auch mit der Spültaste. Und so einteilen, daß morgen früh noch was drin ist und dann diesen Rest durchjagen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Grrr ... die Maschine möchte micht wirklich ärgern.
    Nicht das ich schon für zich € innerhalb von ca. einer Woche Entkalker durchgejagt habe, nein - heute verweigert die Machine schon wieder den morgendlichen Kaffee.
    (Edit: Die letzten Tage nach der ENtkalkunsorgie ging se ja wieder)
    Beim Spülen kommt gar kein Wasser mehr durch, und beim Heißwasser kamen nur ein paar Tropfen und dann auch nichts mehr.
    Erinnert mich ans letzte Mal und das mal davor) da kam dann auch erst mal wieder nichts - nur das es nun ein-zwei Tage länger geklappt hat.
    Irgendwie drehe ich mich im Kreis :O
    Edit:Auch beim Einschalten und Ausschalten läuft der Spülvorgang ins "Leere", also Machine versucht zu punpen, aber es kommt nichts.

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Idash ()

  • Öffne die Maschine und mach den dünnen Schlauch, der von der Pumpe kommt, am Thermoblock ab und halte ihn in ein hohes Gefäss. Dann schalte die Maschine ein und schau, ob bei der Einschaltspülung was kommt.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung
  • Aus dem Schlauch ( 8 ), welcher mich am Wochenende noch angespritzt hatte, quälten sich nun zumindest bei Ausschalten ganze zwei Tropfen.
    Beim Einschalten muss ich nachher testen, denke ich hatte die Machine eben zu kurz aus gehabt, da wollte diese beim EInschalten nicht Spülen. Update kommt dann in nen paar Minten.

    Merci :thump:

    Edit:
    Das gleiche Spiel: Zwei Tropfen kommen durch.
  • Dann sollte die Pumpe oder das aufgeschraubte Überdruckventil Verstopft sein oder was haben. Ist die Pumpe laut oder leise?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ob die Pumpe laut oder leise ist, kann ich schwer sagen - ist ja auch so ne Auslegungssache :1f600:
    Würd sagen, mittel - also nicht besonders laut und nicht besonders leise.
    Hab auch mal den dünnen Schlauch ( 8 ) komplett abgemacht, aber der ist frei.

    Ist es eigendlich normal, das durch die dickeren Schäuche nichts durchgeht?

    @michael2: Danke fürs Angebot :1f602:
    Welches ist den das Überdruckventil - und - kann ich (als Laie) es evtl. irgendwie erkennen ob es defekt ist.
  • Die dickeren Schläuche sind die Überdruckschläuche. Da kommt nur im Fehlerfall etwas. Das Überdruckventil ist das Teil, was oben in die Pumpe eingeschraubt ist und wo die 2 Schläuche angeschlossen sind. Rausschrauben, dann muss es von der Pumpenseite durchzublasen sein
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hab natürlich noch nicht das Überdruckventil getestet (traue mich irgendwie noch nicht, die Maschine weiter auseinanderzubauen) :mpf: .
    Eben wollte ich da schon (fast) ran, habe die Maschine erst mal wieder eingeschaltet, und siehe da, aus dem 8er Schlauch hat sie mich freudig angespritzt.
    Kaffee macht sie nun auch wieder, allerdings ohne den ersten Schwung Kaffee.
    Meine die bringt doch sonst erst ein paar ml in die Tasse, macht ne Pause und dann kommt die Hauptmenge?
    Auch hab ich das Gefühl die Punpe hört sich nun irgendwie "knatternt" an, kann aber auch Einbildung sein.
  • Leider ist es nicht dabei geblieben - die Machine hat mir gestern und heute wieder keinen Kaffee zubereitet und war auch sonst nicht zu einer Flüssigkeitsabgabe zu überreden.

    Sprechen die Indizien noch für das Überdruckventil oder die Pumpe - oder eher nicht, weil wenn kaputt = kaputt, dann funktioniert das nicht zwischendrin mal?

    BG,
    Idash
  • Mit Hand auflegen und entkalken kommst Du jetzt leider nicht mehr weiter.
    Überdruckventil abschrauben und reinpusten. Wenn das funktioniert den oberen Brühkolben zerlegen und das Tropfventil vom Kalk befreien.
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von michael2 ()

  • Das Überdruckventil habe ich losgeschraubt, allerdings scheint dies nicht alleine abzugehen :1f615: , sondern zieht so nen "Rohr" (direkt darunter silber) aus der Pumpe mit raus, wo drunter auch noch nen Schlauch befestigt ist.
    Dazu wüsste ich nun auch nicht, wie ich das Überdruckventil aus der Gummi-Halterung bekomme, da ja auch die Abgänge dort mit dran sind - einscheiden, oder es dann versuchen dort durch zu quetschen?

    Eine Anleitung dafür habe ich zumindest nicht gefunden - sorry und thx.
    Bilder
    • 6600-a.jpg

      185,72 kB, 887×800, 161 mal angesehen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Idash ()