neuer Vollautomat gesucht

    • neuer Vollautomat gesucht

      Liebe
      Kaffefans.

      Leider ist mein Senseo Vollautomat kaputt gegangen.
      Daher suche ich einen neuen Vollautomat im Preisrahmen bis 350€
      Der Vollautomat sollte einfach zu bedienen sein (Kaffe auf Knopfdruck)
      Es wird überwiegend Kaffee und Cappuccino getrunken.
      Espresso trinke ich selten (aber auch gerne)
      Ein Milchaufschäumer sollte vorhanden sein.
      Die Kaffemaschine sollte Wartungsarm und einfach zu reinigen sein.
      Aufgrund der einfachen Bedienung und des niedrigen Preises soll es ein Kaffevollautomat werden (und keine Siebträgermaschine oder ähnliches).
      Bisher habe ich folgende 2 Kaffemaschinen in die engere Auswahl einbezogen.

      -DeLonghi ESAM 3000 Magnifica

      -DeLonghi ECAM 22.110.B
      (bei dieser habe ich bedenken bezüglich der Qualität des Kaffees da es sich um eine Espressomaschine handelt)

      Welche empfiehlt ihr mir?
      Bitte geht auch darauf ein ob die ECAM 22.110.B als Espressomaschine für
      ein fast ausschließlichen Kaffee und Cappucinotrinker geeignet ist
      Herzlichen Dank
      Werbung

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Selterstrinker ()

    • Von Senseo gibt es keinen Vollaumaten, war es vielleicht eine Saeco?

      Von DeLonghi gibt es dafür keine wirklichen Espressomaschinen. Nur Kaffeevollautomaten und Siebträgermaschinen mit Cremasieb.

      Dass du die ECAM als "Espressomaschine" gefunden hast, liegt daran dass manche Leute alles als Espresso bezeichnen was mit mehr als einem Bar Druck gebrüht wird, statt des in Italien standardisierten Getränks mit genauen Vorgaben zu Menge, Druck, Temperatur, Dosierung u.s.w. .
      Vollautomaten die Espresso produzieren findest du nicht in deutschen "Verbrauchermärkten" und "Elektronikfachhändlern", es gibt wenige Händler die z.B. die Quick Mill 5000er-Serie in Deutschland verkaufen.
      Das sind die kleinsten und haushaltstauglichsten Geräte die den Anspruch erfüllen, alles andere liegt beim Preis und Gehäusegröße noch näher an einem Kleinwagen.

      Vom Brühverfahren gibt es kaum Unterschiede zwischen einer Saeco und DeLonghi, zwischen ESAM und ECAM sowieso nicht.
      In dem gewünschten Preisbereich sind die beiden schon empfehlenswerte Geräte. Welche es wird, eher eine Frage des Designgeschmacks, Preis und Verfügbarkeit.

      Edit: Evtl. Querpostings hier: kaffee-netz.de/espresso-und-ka…affemaschine-gesucht.html

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von W1cht3lm@nn ()

    • Ich empfehle die Kaffeevollautomaten von Bosch. Hier kannst
      du dir einige Produkte ansehen:
      bosch-home.com/de/produkte/kaf…-kaffeevollautomaten.html

      Leider ist nichts dabei für 350€. Der Kaffeevollautomaten mit dem niedrigsten
      Preis kostet 700€ aber ich garantiere dir das dieser Kaffeevollautomat einer
      fürs Leben ist wenn du ihn Pflegst.

      Habe meinen Kaffeevollautomaten von Bosch bereits 5 Jahre! :nicken:



      Grüße!
    • Hey Selterstrinker,
      der Preisrahmen bis 350 € kommt mir auch sehr knapp kalkuliert vor! Ich weiss nicht wielange dein letzter Vollautomat gehalten hat, aber hier trennt sich die Spreu wirklich schnell vom Weizen und gute Vollautomaten kosten schnell mehr als dein Wunschbetrag. Da muss man dann eben sehen, ob es nicht vielleicht doch besser ist einmal richtig zu investieren und dann seine Ruhe zu haben oder ob man das Risiko eingeht in relativ kurzer Zeit dann nochmal kaufen zu müssen. Zu Bedenken ist auch, dass Reparaturen an den Kaffeevollautomaten ansich auch immer teuer sind. Ich kann dem Kommentar über mir zustimmen. Bosch leistet da seit Jahren qualitativ hochwertige Arbeit - leider etwas über deinem angestrebten Budget. Als kleiner Tipp: Bosch und Siemens fertigen viele Haushaltsgeräte gemeinsam an. Das Gemeinschaftsunernehmen nennt sich "BSH" (Bosch-Siemens-Haushaltsgeräte). Falls du also eine von Bosch gut findest, rate ich dir auf jeden FAll zuerst noch bei Siemens nachzusehen. Die haben SEHR ähnliche Produkte. Und wenn du Glück hast, kannst du so ein paar Euro sparen. Hier der Link: siemens-home.de/produktsuche/e…llautomaten/TK76K573.html