Für 'nen ordentlichen cafe im Siebträger muss ja eine ordentliche Mühle her.
Die Graef CM 800 ist es geworden.
Nun wurde der Kaffee nicht fein genug und ich habe mich an die Justierung gewagt.
Wurde nur schlimmer. Falsche Richtung? Nach links von wo aus gesehen?
Jedenfalls hab ich dann versucht, mal Extreme einzurichten und mich so heranzutasten nur um dann dank dieses Forums draufzukommen, dass ich das obere Mahlwerk falsch eingesetzt habe.
Ich wollte diesen Thread mal in erster Linie starten, damit DAUs wie ich vielleicht VORHER mitkriegen, dass man das obere Mahlwerk nur mit geöffnetem Mahlkranz einsetzen sollte, damit alles richtig einrastet. Wenn nicht, dann kommt Schrot heraus, egal wie fein man justiert.
Zweitens wollte ich fragen, ob noch andere ähnliche Erfahrungen gemacht haben und wie sie sich dann dem Traum-Puder genähert haben.
Wenn ich zu fein drehe, dann kommt es mir so vor als würde die Mühle verstopfen, und es kommt das Puder immer in Klumpen heraus.
Aber wenn es fein fließt, dann rinnt das Wasser nur so durch und ist auch nicht das Wahre.
FAZIT nach ein paar Stunden tüfteln und ca 500g vermahlendem Kaffee: die Maschine ist solide, nicht zu laut, und gut zu bedienen. Die Werkseinstellungen sind für ST ungeeignet, die Justierung theoretisch einfach, wenn man sie nur richtig macht und erst mit ein, zwei Stufen hantiert anstatt das Ding gleich mal auseinanderzuschrauben
Die Graef CM 800 ist es geworden.
Nun wurde der Kaffee nicht fein genug und ich habe mich an die Justierung gewagt.
Wurde nur schlimmer. Falsche Richtung? Nach links von wo aus gesehen?
Jedenfalls hab ich dann versucht, mal Extreme einzurichten und mich so heranzutasten nur um dann dank dieses Forums draufzukommen, dass ich das obere Mahlwerk falsch eingesetzt habe.
Ich wollte diesen Thread mal in erster Linie starten, damit DAUs wie ich vielleicht VORHER mitkriegen, dass man das obere Mahlwerk nur mit geöffnetem Mahlkranz einsetzen sollte, damit alles richtig einrastet. Wenn nicht, dann kommt Schrot heraus, egal wie fein man justiert.
Zweitens wollte ich fragen, ob noch andere ähnliche Erfahrungen gemacht haben und wie sie sich dann dem Traum-Puder genähert haben.
Wenn ich zu fein drehe, dann kommt es mir so vor als würde die Mühle verstopfen, und es kommt das Puder immer in Klumpen heraus.
Aber wenn es fein fließt, dann rinnt das Wasser nur so durch und ist auch nicht das Wahre.
FAZIT nach ein paar Stunden tüfteln und ca 500g vermahlendem Kaffee: die Maschine ist solide, nicht zu laut, und gut zu bedienen. Die Werkseinstellungen sind für ST ungeeignet, die Justierung theoretisch einfach, wenn man sie nur richtig macht und erst mit ein, zwei Stufen hantiert anstatt das Ding gleich mal auseinanderzuschrauben
