KVA oder Espressomaschine ohne Milchaufschäumer

    • KVA oder Espressomaschine ohne Milchaufschäumer

      Hallo,
      da wir in letzter Zeit Kaffee ohne Milch trinken, denke ich über einer neuen Espressomaschine nach. Unser Delonghi ESAM 6700 würde ich also verkaufen und was neues, kleineres, ohne Dampfdüse beschaffen. Bin aber nicht sicher, ob das sinnvol ist, ob auf dem Markt sowas in dieser Richtung gibts. Es sollte aber kein Siebträger sein.
      Meine Vorstellungen:
      - deutlich kleiner als ESAM 6700 (kann ohne Milchaufschäumer sein)
      - sollte auch großeren Kaffee zubereiten können, nicht nur Espresso
      - 3 bis 5 Tassen Täglich
      - kein Siebträger
      - kein Kapsel-Gerät
      - eine Mühle sollte integriert sein
      - Kaffeequalität\Geschmack ähnlich wie aus dem ESAM 6700

      Ihre Meinungen und Tipps sind willkommen.
      Vielen Dank im Voraus!
      P.
      Werbung

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pali ()

    • Danke für die Tipps.
      Zu deiner (überhaupt nicht blöder) Frage: warum ich die ESAM6700 nich behalte. Das ist gerade mein großes Dilemma. Ich stelle mir vor, dass wir eine viel kleinere Maschine benutzen können (da wir keine Milch im Kaffee mehr trinken ). Und damit könnte man relativ viel Platz in der Küche sparen. Aber vielleicht ist es eine falsche Vorstellung, vielleicht kann man gar nicht so viel Platz sparen. Ich muss jetzt die Abmessungen vergleichen.

      EDIT: ich habe gerade die Abmessungen vergliechen .... viel Platz kann ich nicht sparen. Es sieht so aus, dass ich doch bei ESAM6700 bleibe.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pali ()