Hallo zusammen,
sind auf der Suche nach der passenden ST Maschine und mühle und sind im Moment echt etwas ratlos...
Ich geb am besten mal ein paar Infos zu unserer kaffeehistorie. Angefangen hat alles mal vor knapp 15 jahren mit einem Jura vollautomaten der nach 2 defekten brühEinheiten und einem Fremdkörper im mahlwerk nach 4 Jahren entnervt verkauft wurde. Danach ist unser Haushalt in die Untiefen der nespresso Welt abgetaucht über diverse Modelle sind wir hier nun bei einer delonghi Pixie und dem nespresso aeroccino gelandet. Leider taugt uns das kapselsystem nicht mehr so wirklich, Sau teurer Kaffee und tlw. schwankende Qualität, ganz zu schweigen von dem Alu Abfall. Warum dieser sinneswandel? liegt wohl an unserem letzten italienurlaub. Denn Seit einem Jahr machen wir unseren Kaffee fast ausschließlich mittels einer bialetti Mokka und dem lavazza Rossa Kaffee auf dem Herd.
D.h. Wir haben uns zu Espressi Trinker "weiterentwickelt". :thump:
Bei uns gehen im Tag etwa 6-10 Espressi raus (aktuell etwa 250g kaffee verbrauch pro woche). Milchschaum wird über den aeroccino gemacht, falls mal ein capo oder Latte gewünscht wird. Normalen Kaffee bekommt der Besuch bisher über die nespresso Maschine.
Wichtig ist noch zu wissen, dass wir gerne auch mal Besuch (6-8 kaffeebezüge in folge) mit der ST beglücken wollen und dass sich die aufheizzeit in grenzen halten sollte, da in der Regel wohl eher nach dem einschalten der ST nur 1-2 kaffee bezogen werden das aber mehrmals täglich. Milch müssten wir nicht unbedingt mit der ST aufschäumen. Heißes Wasser für Tee machen wir über die mikrowelle.
Was für eine ST Maschine und mühle wären für uns empfehlenswert?
Wunsch: ST und Mühle sollen die nächsten 10-15 Jahre funktionieren, sollen somit von hoher qualität sein und dürfen daher auch ein paar Euro mehr kosten. Absolutes Limit hätten wir im ersten schritt mal so bei 1500 gesetzt (muss aber nicht ausgeschöpft werden bzw. Wenn es Sinn macht dann würden wir auch etwas mehr investieren).
Die Hauptfrage ist wohl ein- oder zweikreiser....? Mit der bitte um Vorschläge, vielen dank schon einmal. :verneig:
sind auf der Suche nach der passenden ST Maschine und mühle und sind im Moment echt etwas ratlos...

Ich geb am besten mal ein paar Infos zu unserer kaffeehistorie. Angefangen hat alles mal vor knapp 15 jahren mit einem Jura vollautomaten der nach 2 defekten brühEinheiten und einem Fremdkörper im mahlwerk nach 4 Jahren entnervt verkauft wurde. Danach ist unser Haushalt in die Untiefen der nespresso Welt abgetaucht über diverse Modelle sind wir hier nun bei einer delonghi Pixie und dem nespresso aeroccino gelandet. Leider taugt uns das kapselsystem nicht mehr so wirklich, Sau teurer Kaffee und tlw. schwankende Qualität, ganz zu schweigen von dem Alu Abfall. Warum dieser sinneswandel? liegt wohl an unserem letzten italienurlaub. Denn Seit einem Jahr machen wir unseren Kaffee fast ausschließlich mittels einer bialetti Mokka und dem lavazza Rossa Kaffee auf dem Herd.
D.h. Wir haben uns zu Espressi Trinker "weiterentwickelt". :thump:
Bei uns gehen im Tag etwa 6-10 Espressi raus (aktuell etwa 250g kaffee verbrauch pro woche). Milchschaum wird über den aeroccino gemacht, falls mal ein capo oder Latte gewünscht wird. Normalen Kaffee bekommt der Besuch bisher über die nespresso Maschine.
Wichtig ist noch zu wissen, dass wir gerne auch mal Besuch (6-8 kaffeebezüge in folge) mit der ST beglücken wollen und dass sich die aufheizzeit in grenzen halten sollte, da in der Regel wohl eher nach dem einschalten der ST nur 1-2 kaffee bezogen werden das aber mehrmals täglich. Milch müssten wir nicht unbedingt mit der ST aufschäumen. Heißes Wasser für Tee machen wir über die mikrowelle.
Was für eine ST Maschine und mühle wären für uns empfehlenswert?
Wunsch: ST und Mühle sollen die nächsten 10-15 Jahre funktionieren, sollen somit von hoher qualität sein und dürfen daher auch ein paar Euro mehr kosten. Absolutes Limit hätten wir im ersten schritt mal so bei 1500 gesetzt (muss aber nicht ausgeschöpft werden bzw. Wenn es Sinn macht dann würden wir auch etwas mehr investieren).
Die Hauptfrage ist wohl ein- oder zweikreiser....? Mit der bitte um Vorschläge, vielen dank schon einmal. :verneig: