Esam 35 ist sehr laut beim einschalten und im Display steht Chance u Next

  • Esam 35 ist sehr laut beim einschalten und im Display steht Chance u Next

    Hallöchen,
    bin verzweifelt,habe eigendlich nicht viel Ahnung von Technik und habe aber auch nicht viel Moneten um die Maschine zur Reperatur zu bringen, also hoffe ich um Hilffffeeee.Versuche so gut wie es geht den Fehler zu beschreiben.Schalte meine Maschine an und beim Aufheizen macht sie ein tierischen lärm und plötzlich erscheint im Display "drücke Chance u Next " das drücke ich und dann steht im Display " Brühgruppe einsetzen " nehme Bg also raus setze sie wieder ein und dann heißt die Maschine weiter auf und ist Betriebsbereit.Das habe ich 2 Tage lang gemacht jetzt muss ich die protzedur 3 bis 4 mal machen damit sie endlich Betriebsbereit ist ;( Hat jemand eine Iddee ?
    Werbung
  • Shari schrieb:

    Das habe ich 2 Tage lang gemacht jetzt muss ich die protzedur 3 bis 4 mal machen damit sie endlich Betriebsbereit ist :1f622: Hat jemand eine Iddee ?

    Wenn du das so weitermachst, ist der Brühgruppenantrieb bald hinüber. Im Downloadbereich gibt es 2 Anleitungen zum revidieren der Brühgruppe und zum beseitigen von Quietschgeräuschen während der Fahrt. Nach Registrierung kannst du diese Anleitungen runterladen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Esam 35 ist sehr laut beim einschalten und im Display steht Chance u Next

    Hallöchen, ich danke dir erstmal für deine rasche Antwort. Mache natürlich nicht so weiter, vermisse ja mein täglich frisch gebrühten Cafe :2615: Also werde ich ganz brav deinen Anweisung folgen , werde mich regestrieren und mal schauen ob ich da ohne hilfe durchsteige. Werden uns sicherlich nochmal wieder hören,biba :wink:
  • Chance u Next

    Stefan schrieb:

    Shari schrieb:

    Das habe ich 2 Tage lang gemacht jetzt muss ich die protzedur 3 bis 4 mal machen damit sie endlich Betriebsbereit ist :1f622: Hat jemand eine Iddee ?

    Wenn du das so weitermachst, ist der Brühgruppenantrieb bald hinüber. Im Downloadbereich gibt es 2 Anleitungen zum revidieren der Brühgruppe und zum beseitigen von Quietschgeräuschen während der Fahrt. Nach Registrierung kannst du diese Anleitungen runterladen.

    Shari schrieb:

    Hallöchen, ich danke dir erstmal für deine rasche Antwort. Mache natürlich nicht so weiter, vermisse ja mein täglich frisch gebrühten Cafe :2615: Also werde ich ganz brav deinen Anweisung folgen , werde mich regestrieren und mal schauen ob ich da ohne hilfe durchsteige. Werden uns sicherlich nochmal wieder hören,biba :wink:



    Habe mir die Anleitung runtergeladen und ich muss sagen sie ist wirklich sehr gut erklärt. Mein problem ist, muss ich mir eine komplett neue obere Brühgruppe zulegen oder reichen die O-Ringe.Was mir ein wenig bedenken macht, ob es auch wirklich mein Problem ist weil beim anschalten es sehr laute Geräusche macht und der Spülvorgung beginnt erst garnicht, es kommt sofort die Meldung Chance u. Next und anschließend Brühgruppe einsetzen. Habe ich vielleicht schon mehr kaputt gemacht ;( Also werde ich step by step deine Ratschläge befolgen. lg
  • Es kann natürlich sein, dass der Antrieb schon Schaden genommen hat. Wenn dann ist meistens der Messingschlitten hinüber, der auf dem Kugelgewindetrieb fährt, hin.
    Mach mal die BG raus und probier, wie weit du die BG-Aufnahme nach oben und unten bewegen kannst.
    Ich habe noch nie eine neue BG gebraucht, höchstens sie war durch einen Crash mechanisch zerstört. Also neue Oringe und Fett.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo, es ist zum Mäuse melken ,versuche jede Anregung die ich bekomme wahr zu nehmen aber irgendwie taucht immer etwas neues auf. Habe die Gewindestange gefettet wollte anschließend im Testmodus und geöffneter Tür sehen wie die Bg verfährt aber es tut sich nichts. Habe beim Netzstecker reinstecken die kleine u grosse Tasse gedrückt es kommt auch im Display " Lode Testmode" aber keine Funktion kann weder irgendetwas ausführen noch ein test dürchführen, also habe ich den Netzstecker gezogen ohne ein Test durchzuführen. Mein nächster schritt ein Reset zu machen aber der war eben auch erfolglos und jetzt habe ich das Theater und es steht beim anschalten der Maschine "Allgemeine Störung". Hilfeeee jetzt geht garnichts mehr,was soll ich tun?????
    Habe nochmal versuch den Test zu machen und das Ergebniss:Magnetventil 1on, Magnetventil 2 on, BG down ist okay aber bei der Funktion Bg up/hochfahren ist sie sehr laut und das hört sich nicht gut an :wat: oder ist das normal? Alles andere Funktioniert gut.Habe jetzt nur beim Einschalten der Maschiene
    allge. Störung und nicht mehr Next u. Chance stehn.
    Werde mir erstmal Dichtungsringe bestellen, die können ja nicht schaden :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Shari ()

  • Du musst den Türschalter überbrücken, um die BG mit geöffneter Tür zu verfahren.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • kann nicht aufhören rumzufummeln :-)also mit der Tür habe ich irgendwie nicht hinbekommen habe im testmodus von oben gesehen das die Bg runter und hoch fährt steckt also nirgens fest.Aber die lauten Geräusche entstehen wenn die Bg in den brühkolben sitzt. Kann ja dann eigendlich nicht mehr der Antrieb sein,oder?
    Werbung
  • Das beste wäre, wenn du mal ein Soundfile von dem Geräusch hier hochlädst oder auf YouTube ein Filmchen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • michael2 schrieb:

    Ich habe schon mehrere Antriebe wegen defekter Messingschlitten oder Spindeln ersetzen müssen.
    Versuch im Testmodus und geöffneter Servicetür die BG zu verfahren. So kannst Du beobachten wo sie hängen bleibt.
    Das Problem was ich vorher hatte das ich die Maschine anstelle und sie beginnt zu knattern ist natürlich nicht mehr da weil wenn ich sie anstelle kommt für 1 Sekunde Auto-Diagnose und dann Allgemeine Störung. Sie fängt also garnicht mehr an :1f622: Ich habe jetzt im Testmodus die Bg hoch fahren und dort ist das geräsch auch zu hören.
    Dateien
  • Wow, also so laut hatte ich das noch nie. Da denkste im ersten Moment, jetzt schlägt gleich irgenwo eine Spannung über :1f624: . Da wird aus irgendeinem Grund oben am Endschalter nicht abgeschalten. Das würde ich nicht mehr so oft ausprobieren, ansonsten könnte die Leistungselektronik noch Schaden nehmen. Hast du im Testmodus probiert, ob die BG oben automatisch abgeschalten wird? Vermutlich nicht, sonst hättest du es geschrieben. Also entweder ist der Endschalter oben am Thermoblock defekt oder der TB ist undicht und dadurch verrostet. Dadurch sitzt der Endschalter nicht mehr richtig.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Huhu, :1f642: also wenn ich im Testmodus die Bg nach oben fahre schaltet sie sich nicht ab.Die Kabel die auf dem Endschalter sitzen habe ich auf Korieson überprüft und da scheint alles okay zu sein aber vielleicht ist es der Endschalter der defekt ist. Wäre es ratsam einen neuen Endschalter zu kaufen und dann sofort die Dichtungsringe des Brühkolben zu wechseln ? Hast du eine bestimmte Internetadresse wo du ersatzteile kaufst.
  • Hast du kein Messgerät, um den Endschalter mal zu messen? Kannst du im spannungslosen Zustand messen. Hast du geschaut, ob er auch betätigt wird?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo u guten Adend, ich habe kein Messgerät und kann auch nicht sicher sein ob der Endschalter betätigt wird.Sehe und Höre eigendlich nichts.Da ich es nicht ausschließen kann das ein defekt im Endschalter ist wäre es sinnvoll einen neuen einzubauen u da ich schon dabei bin könnte ich auch die Dichtung des Brühkolben wechseln, da ich nicht der Technikfreag bin wird das wohl einige zeit in Anspruch nehmen :1f615: Was denkst du? Ist doch eigendlich erstmal ne ganz gute Alternative, oder? :1f642:
  • Shari schrieb:

    Was denkst du? Ist doch eigendlich erstmal ne ganz gute Alternative, oder?

    Definitiv ja. :thump:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo,
    ich hatte bei meiner ESAM 3300 die selben Geräusche, bei meiner Maschine erreichte die kleine Fahne des Gelben Bechers (OBK)
    den Microschalter nicht mehr. Ursache war Korrision zwischen Heizelement und Oberen Brühkolben, somit musste ich den kompletten Thermoblock erneuern. Hoffentlich ist bei deiner Maschine nur der obere Microschalter defekt, der kostet nur um die 3 Euro plus Versand.
    Gruß Peter

    2008 bis 01/2013 ESAM 3300
    ab 02/2013 ESAM 3550
    ab 09/2017 ESAM 6750
    ab 01/2023 ECAM 23.420
    ab 04/2023 ESAM 6600
  • kaffeeonkel schrieb:

    Das ist keine Alternative, die wird mit der Zeit teuer

    Das nennt man dann Lehrgeld.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!