Hallo, kann mir jemand sagen welche Triacs für welchen verbraucher vorgesehen sind und bekommt man irgendwo einen schaltplan für die Leistungsplatine? Im Voraus besten Dank.
TY1 =
TY2 =
usw.
TY1 =
TY2 =
usw.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
Stefan schrieb:
Schaltplan rückt DeLonhgi leider nicht raus. Aber in deinem Fall für den Brühgruppenantrieb ist der TY7 zuständig.
joachimschirra schrieb:
Danke, und der ty 7 ist für den Brühgruppenantrieb?
Stefan schrieb:
Aber in deinem Fall für den Brühgruppenantrieb ist der TY7 zuständig.
joachimschirra schrieb:
Hallo, kann mir jemand sagen welche Triacs für welchen verbraucher vorgesehen sind und bekommt man irgendwo einen schaltplan für die Leistungsplatine? Im Voraus besten Dank.
TY1 =
TY2 =
usw.
joachimschirra schrieb:
Hallo kann es sein, dass wenn der thermoblock zu heiss wird der triac ty 2 defekt ist.
Stefan schrieb:
Dann ist der TB vermutlich wegen dem verkalkten Temperatursensor hopps gegangen. Kalk ist kein guter Wärmeleiter, d.h. der Sensor hat zu niedrige Werte geliefert und deswegen hat die Heizung überhitzt. Zwischen dem Triac und dem Sensor gibt es insofern einen Zusammenhang, als daß der Sensor die aktuelle Temperatur an die Steuerung meldet und die Steuerung daraufhin den Triac sagt: "Mach auf oder zu".
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stefan ()
1 Besucher