Hallo an alle,
heute morgen hat sich unsere DeLonghi Primadonna ESAM 6600 (gekauft 12.2007) verabschiedet. Die erste Tasse ging ganz normal, bei der zweiten Tasse hat sie auf einmal angefangen komische Töne von sich zu geben. Dann bin ich zu ihr hin und habe gesehen, dass sie trotz Mahlgeräuschen keinen Kaffee ausgegeben hat. Ich hab dann einfach nochmal auf Kaffee gedrückt, das war bestimmt ein Fehler, jetzt geht nämlich gar nichts mehr. Im Display steht "Kaffeesatzbehälter einsetzen" obwohl der drin ist und sie lässt sich auch nur noch durch Ziehen des Netzsteckers ausmachen. Beim Öffnen sieht man, dass die Brühgruppe ganz oben rechts im ausgefahrenen Zustand fest steckt und sich auch keinen Millimeter bewegen lässt. Nach der Anleitung von hier habe ich sie im Testmodus starten lassen, es kommt aber nur "Load Testmode" und sonst lässt sich nichts machen. Auch beim Drücken der Tasten "1 große Tasse" und "2 große Tassen" wie man die Brühgruppe fahren lassen soll, passiert nichts. Was nun tun? Gibt es irgendeine Möglichkeit, sie selber wieder zum Laufen zu bringen oder soll ich sie zur Reparatur geben? Oder lohnt es sich bei dem Alter von fast 6 Jahren nicht mehr? Letztes Jahr war das Display defekt, das hat auch schon 150 € Reparatur gekostet. Ist ja wieder typisch, dass so was Samstag morgen passieren muss, wenn kein Service und keine Hotline erreichbar ist. Vielleicht hat ja jemand einen Rat für mich.
Viele Grüße
Schlufti
heute morgen hat sich unsere DeLonghi Primadonna ESAM 6600 (gekauft 12.2007) verabschiedet. Die erste Tasse ging ganz normal, bei der zweiten Tasse hat sie auf einmal angefangen komische Töne von sich zu geben. Dann bin ich zu ihr hin und habe gesehen, dass sie trotz Mahlgeräuschen keinen Kaffee ausgegeben hat. Ich hab dann einfach nochmal auf Kaffee gedrückt, das war bestimmt ein Fehler, jetzt geht nämlich gar nichts mehr. Im Display steht "Kaffeesatzbehälter einsetzen" obwohl der drin ist und sie lässt sich auch nur noch durch Ziehen des Netzsteckers ausmachen. Beim Öffnen sieht man, dass die Brühgruppe ganz oben rechts im ausgefahrenen Zustand fest steckt und sich auch keinen Millimeter bewegen lässt. Nach der Anleitung von hier habe ich sie im Testmodus starten lassen, es kommt aber nur "Load Testmode" und sonst lässt sich nichts machen. Auch beim Drücken der Tasten "1 große Tasse" und "2 große Tassen" wie man die Brühgruppe fahren lassen soll, passiert nichts. Was nun tun? Gibt es irgendeine Möglichkeit, sie selber wieder zum Laufen zu bringen oder soll ich sie zur Reparatur geben? Oder lohnt es sich bei dem Alter von fast 6 Jahren nicht mehr? Letztes Jahr war das Display defekt, das hat auch schon 150 € Reparatur gekostet. Ist ja wieder typisch, dass so was Samstag morgen passieren muss, wenn kein Service und keine Hotline erreichbar ist. Vielleicht hat ja jemand einen Rat für mich.
Viele Grüße
Schlufti
Das Gerät hat keinen Durchgangspiepser.