Hallo Forengemeinde!
Ich bin momentan etwas am überlegen, ob ich meinen KVA verkaufen und mir einen anderen zulegen soll. Möchte hierzu gerne mal eure Meinung hören.
Ich besitze seit etwas über einem Jahr eine Delonghi esam 3000.B. Es ist mein erster KVA.
Bislang war ich immer sehr zufrieden damit, auch wenn mich das wirklich sehr laute Mahlgeräusch von Anfang an gestört hat (wenn ich morgens um 5 Uhr aufstehen musste, habe ich allerdings ein schlechtes Gewissen gegenüber meinen Nachbarn gehabt, denn man hört hier ziemlich viel durch die dünnen Wände :floet: )
Vor dem Kauf dieser Maschine dachte ich, dass es für mich ausreichend ist, "nur" Kaffee zu trinken. Wenn ich doch mal Cappu oder Latte trinken möchte, dann schäume ich mir die Milch eben auf. Jaja, aber wie das halt immer so ist, der Mensch ist ein Faultier und so auch ich. Mir ist die Aufschäumerei zu aufwendig und die Putzerei hinterher erst recht.
Daher kommt jetzt eben die Überlegung, ob ich mir eine andere Maschine zulegen soll.
Folgende Punkte sollten erfüllt sein:
Sollte sich eine Maschine finden, die meinen Kriterien entspricht und ich entscheide mich für einen Neukauf, muss natürlich der jetzige KVA weichen. Wie bzw. wo verkaufe ich diesen am Besten? Dass ich dafür nicht mehr sooo viel Geld bekomme, habe ich schon ausgekundschaftet. Das Gerät lässt sich gebraucht scheinbar nicht wirklich gut verkaufen.
Bin für Anregungen und Gedanken dankbar!
LG, Luxana
Ich bin momentan etwas am überlegen, ob ich meinen KVA verkaufen und mir einen anderen zulegen soll. Möchte hierzu gerne mal eure Meinung hören.
Ich besitze seit etwas über einem Jahr eine Delonghi esam 3000.B. Es ist mein erster KVA.
Bislang war ich immer sehr zufrieden damit, auch wenn mich das wirklich sehr laute Mahlgeräusch von Anfang an gestört hat (wenn ich morgens um 5 Uhr aufstehen musste, habe ich allerdings ein schlechtes Gewissen gegenüber meinen Nachbarn gehabt, denn man hört hier ziemlich viel durch die dünnen Wände :floet: )
Vor dem Kauf dieser Maschine dachte ich, dass es für mich ausreichend ist, "nur" Kaffee zu trinken. Wenn ich doch mal Cappu oder Latte trinken möchte, dann schäume ich mir die Milch eben auf. Jaja, aber wie das halt immer so ist, der Mensch ist ein Faultier und so auch ich. Mir ist die Aufschäumerei zu aufwendig und die Putzerei hinterher erst recht.
Daher kommt jetzt eben die Überlegung, ob ich mir eine andere Maschine zulegen soll.
Folgende Punkte sollten erfüllt sein:
- max. 400 Euro
- integrierter Milchbehälter, um auf Knopfdruck Cappu oder Latte machen zu können
- DEUTLICH leiseres Mahlwerk als die Esam 3000.B (meine Freundin hat eine Saeco Intelia und die flüstert sozusagen beim Mahlen!)
- leichte Reinigung bzw. eine selbständige Reinigung auf Knopfdruck o.ä. der Teile, die mit Milch in Berührung kommen (du verstehen?
)
Sollte sich eine Maschine finden, die meinen Kriterien entspricht und ich entscheide mich für einen Neukauf, muss natürlich der jetzige KVA weichen. Wie bzw. wo verkaufe ich diesen am Besten? Dass ich dafür nicht mehr sooo viel Geld bekomme, habe ich schon ausgekundschaftet. Das Gerät lässt sich gebraucht scheinbar nicht wirklich gut verkaufen.
Bin für Anregungen und Gedanken dankbar!
LG, Luxana