Hallo,
ich bin neu hier und habe folgendes Problem.
Ein Bekannter hat mir eine DeLonghi ESAM4000.B gebracht und mich gebeten zu versuchen ob ich sie reparieren kann.
Ist-Zustand:
Nach Einstecken des Netzsteckers schaltet das BG-Motorrelais und nach einiger Zeit wieder ab, aber nichts passiert.
Nach Einschalten der Maschine schaltet wieder BG-Motorrelais (ohne Funktion) und LEDs 1+2 Tassen sowie Fehler leuchten ständig.
BG-Motorrelais schaltet wieder ab. Keine Funktionen schaltbar.
Nach gründlicher Recherche im Forum habe ich den Testmodus mit folgenden Ergebnissen durchgeführt:
Potitest: - nur Poti für Pulfermenge funktioniert, Poti für Füllmenge nicht
Thermoblock: - i.O.
Poti-Wassermenge: - i.O.
Mahlwerk: - i.O.
Pumpentest: - i.O.
BG-Motortest: - keine Funktion – LED vorgemahlener Kaffee blinkt
Ich habe folgende Messungen am BG-Motor durchgeführt ( bei geschaltetem Motor-Relais):
direkt am Motor – 0 V
Kabel am Motor abgeklemmt
Ausgang Motorboard – ca. 35 V
Ausgang Leistungsboard – ca. 125 V
Kann mir jemand die richtige Betriebsspannung für den BG-Motor nennen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank im Voraus.
Tony
ich bin neu hier und habe folgendes Problem.
Ein Bekannter hat mir eine DeLonghi ESAM4000.B gebracht und mich gebeten zu versuchen ob ich sie reparieren kann.
Ist-Zustand:
Nach Einstecken des Netzsteckers schaltet das BG-Motorrelais und nach einiger Zeit wieder ab, aber nichts passiert.
Nach Einschalten der Maschine schaltet wieder BG-Motorrelais (ohne Funktion) und LEDs 1+2 Tassen sowie Fehler leuchten ständig.
BG-Motorrelais schaltet wieder ab. Keine Funktionen schaltbar.
Nach gründlicher Recherche im Forum habe ich den Testmodus mit folgenden Ergebnissen durchgeführt:
Potitest: - nur Poti für Pulfermenge funktioniert, Poti für Füllmenge nicht
Thermoblock: - i.O.
Poti-Wassermenge: - i.O.
Mahlwerk: - i.O.
Pumpentest: - i.O.
BG-Motortest: - keine Funktion – LED vorgemahlener Kaffee blinkt
Ich habe folgende Messungen am BG-Motor durchgeführt ( bei geschaltetem Motor-Relais):
direkt am Motor – 0 V
Kabel am Motor abgeklemmt
Ausgang Motorboard – ca. 35 V
Ausgang Leistungsboard – ca. 125 V
Kann mir jemand die richtige Betriebsspannung für den BG-Motor nennen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank im Voraus.
Tony