Hallo Forum,
ich habe kürzlich für einen wirklich sehr freundlichen Preis eine EAM 3500.S bekommen, die ich für's Büro fertig machen wollte, damit wir dort endlich mal die Dolce Gusto loswerden.
Nach dem Einschalten und etwa 5 Minuten "Aufheizen" zeigte er eine allgemeine Störung an. Der Thermoblock hat sich kein bisschen erhitzt.
Den Fehler vermutete ich also irgendwo am Thermoblock. Nach durchmessen der relevanten Teile fand ich den Fehler in einer defekten Thermosicherung. Hatte keinen Durchgang mehr. Hatte glücklicherweise noch eine passende da und diese dann gleich ausgetauscht. Prima!
Mit so einer günstigen Reparatur hatte ich nicht gerechnet 
Danach wollte ich noch einmal ordentlich entkalken. Nach ein paar problemlosen Spülgängen machte die Maschine dann wieder zicken
Nachdem die Brüheinheit nach oben fährt und eigentlich Wasser aus dem Auslauf kommen sollte, tröpfelt es dort nur und stattdessen dampt es wie verrückt oben raus.
Dort scheint also irgendwas dicht zu sein.
Meine Vermutung: Durch das Entkalten des oberen Brühkolbens könnte sich ein dicker Brocken kalk gelöst haben und verstopft nun irgendwas.
Was meint ihr, liege ich damit richtig, oder bin ich auf dem Holzweg?
Zur Verdeutlichung habe ich mal ein Video gemacht
vimeo.com/76096179
Mal wieder danke für die Hilfe!
Grüße
Andy
ich habe kürzlich für einen wirklich sehr freundlichen Preis eine EAM 3500.S bekommen, die ich für's Büro fertig machen wollte, damit wir dort endlich mal die Dolce Gusto loswerden.
Nach dem Einschalten und etwa 5 Minuten "Aufheizen" zeigte er eine allgemeine Störung an. Der Thermoblock hat sich kein bisschen erhitzt.
Den Fehler vermutete ich also irgendwo am Thermoblock. Nach durchmessen der relevanten Teile fand ich den Fehler in einer defekten Thermosicherung. Hatte keinen Durchgang mehr. Hatte glücklicherweise noch eine passende da und diese dann gleich ausgetauscht. Prima!


Danach wollte ich noch einmal ordentlich entkalken. Nach ein paar problemlosen Spülgängen machte die Maschine dann wieder zicken

Nachdem die Brüheinheit nach oben fährt und eigentlich Wasser aus dem Auslauf kommen sollte, tröpfelt es dort nur und stattdessen dampt es wie verrückt oben raus.
Dort scheint also irgendwas dicht zu sein.
Meine Vermutung: Durch das Entkalten des oberen Brühkolbens könnte sich ein dicker Brocken kalk gelöst haben und verstopft nun irgendwas.
Was meint ihr, liege ich damit richtig, oder bin ich auf dem Holzweg?
Zur Verdeutlichung habe ich mal ein Video gemacht

vimeo.com/76096179
Mal wieder danke für die Hilfe!

Grüße
Andy