Delonghi PrimaDonna ESAM 6600 Wasseraustritt

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Delonghi PrimaDonna ESAM 6600 Wasseraustritt

    Hallo,

    ich habe hier im forum schon sehr viel gelsesen und mir schon etliche tipps und tricks geholt, aber nun bin ich am verzweifeln.

    ich besitze eine delonghi primadonna esam 6000 und die hat bisher 11800 tassen kaffee gemacht und irgendwann geht sowas ja auch mal kaputt. wir hatten seit geraumer zeit immer nur noch brühwarmen kaffee und unter der maschine war richtig viel wasser. wir haben sie dann aufgeschraubt und direkt oben am thermoblock ist das wasser richtig rausgelaufen und das bei 2 schläuchen. wir haben dann einen neuen thermoblock gekauft (der war total verkalt und schon verrostet), ihn eingebaut und siehe da, aus dem thermoblock läuft kein tropfen wasser mehr aus und unser kaffee ist wieder heiß.

    nach 3 tagen habe ich dann die maschine weggezogen und was sehe ich, wieder wasser. ich habe dann die maschine wieder aufgeschraubt und habe ein paar tasen durchlaufen lassen und der boden wird nass, aber ich kann nciht sehen, woher es kommt. alle schläuche, die man sehen kann, sind dicht.

    ich habe mal einen roten kreis gemacht, ich denke, aus diese ecke kommt das wasser. ich ahbe nämlich ein handtuch drunter gehabt und genau an der stelle ist es richtig nass.

    hoffe, jemand hat eine ahnung, wo noch was undicht sein kann.

    gruss
    Bilder
    • IMG_3243.JPG

      1,3 MB, 2.592×1.944, 1.051 mal angesehen
    • IMG_3244.JPG

      1,31 MB, 1.944×2.592, 748 mal angesehen
    • IMG_3245.JPG

      1,42 MB, 1.944×2.592, 701 mal angesehen
    • IMG_3246.JPG

      1,46 MB, 1.944×2.592, 2.348 mal angesehen
    • IMG_3247.JPG

      1,29 MB, 1.944×2.592, 839 mal angesehen
    Werbung
  • Wenn du den Wassertank rausziehst, ist da ein Spalt zwischen Tropfschale und der Wasserrinne unterm Tank?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo,

    vermutlich der obere Brühkolben oder das Solenoidventil undicht, sodaß zuviel Wasser am Überlaufschlauch in die Wanne gelangt.

    Mal hinten den Überlaufschlauch, welcher nach vorne ins Gehäuse führt, abschrauben und in eine Tasse hängen: dann spülen und kaffee beziehen, es darf dabei annähernd Null Wasser hier fließen! Wenn ja: MV-Solenoidventil austauschen!

    Weiter:
    Mal die Tür mit einen Stück Karton oder etwas anderes flaches überbrücken, sodaß bei geöffneter Tür Kaffee bezogen oder gespült werden kann: Während den Vorgängen mit Taschenlampe beobachten--kommt da etwas an der Wand rechts entlang aus dem oberen Brühkolben?
    Wenn ja, revidieren!

    Als letztes evtl. den schwarzen Schlauch prüfen, ob der verstopft ist : der sitzt oben seitlich links am TB, genau zwischen TB und Brühkolben !
    Alles bleibt wie es war außer dein KVA

    Grüßle :1f474:
  • hi,

    ich werde das alles morgen testen. ich habe auf dme bild was markeirt, ist das der überlaufschlauch? weil da ist wasser drin, wenn ich den abmache, kommt das alles raus (bis zum grünen strich ist wasser). oder ist der schlauch woanderst? die andren sachen versteh ich.

    schönen samstag noch.
    Bilder
    • IMG_3246.JPG

      1,41 MB, 1.944×2.592, 697 mal angesehen
  • Hallo,
    ich wollte nicht extra ein neues Thema starten,
    ich habe mal zwei Bilder hochgeladen und da wo der Finger dran ist, kommt bei mir, wenn ich einen Kaffee beziehe Wasser raus.

    Gruß und danke
    Oliver
    Bilder
    • image.jpeg

      130,62 kB, 844×900, 409 mal angesehen
    • image.jpeg

      132,86 kB, 672×900, 438 mal angesehen
    Werbung
  • Erstes Bild: Überdruckventil der Pumpe hin
    Zweites Bild: Könnten nur die Dichtungen sein, könnte aber auch ein Riss im Magnetventil sein. Schraub mal vorsichtshalber die Ventilspule vom Ventil ab und schau, ob dort alles dicht ist.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • michael2 schrieb:

    Ich denke da ist der O-Ring vom Druckschlauch (oben) defekt.
    Auf dem Großen sieht man mehr.
    Stimmt, aber die O-Ringe bekommt er ja eh alle bei dir.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!