Hallo,
ich habe seit Dezember 2010 eine "DeLonghi ESAM 3500 S". Seit kurzem hat die Maschine das Problem, dass der Aufheizvorgang beim Start sehr lange dauert. Außerdem muss nach jedem gekochten Kaffee erneut aufgeheizt werden, man kann also nicht direkt mehrere Tassen hintereinander beziehen.
Nach Recherche im Internet scheint wohl der Thermoblock defekt zu sein. Ich habe das Gehäuse mal geöffnet und am Erhitzer den Widerstand mit angeschlossenen Leitungen gemessen (siehe Bild 1). Das Multimeter hat 82 Ohm angezeigt, normal sollte doch etwa 40-50 Ohm sein, oder? Laut Bild 2 benötige ich wohl einen Thermoblock mit 6mm Durchmesser. Sind die folgenden Teile richtig und brauche ich für den Wechsel außer den O-Ringen noch etwas?
Thermoblock
2 O-Ringe
Könnte das Problem auch noch eine andere Ursache haben oder reicht der Einbau eines neuen Thermoblocks?
Vielen Dank schon mal!
Gruß
ich habe seit Dezember 2010 eine "DeLonghi ESAM 3500 S". Seit kurzem hat die Maschine das Problem, dass der Aufheizvorgang beim Start sehr lange dauert. Außerdem muss nach jedem gekochten Kaffee erneut aufgeheizt werden, man kann also nicht direkt mehrere Tassen hintereinander beziehen.
Nach Recherche im Internet scheint wohl der Thermoblock defekt zu sein. Ich habe das Gehäuse mal geöffnet und am Erhitzer den Widerstand mit angeschlossenen Leitungen gemessen (siehe Bild 1). Das Multimeter hat 82 Ohm angezeigt, normal sollte doch etwa 40-50 Ohm sein, oder? Laut Bild 2 benötige ich wohl einen Thermoblock mit 6mm Durchmesser. Sind die folgenden Teile richtig und brauche ich für den Wechsel außer den O-Ringen noch etwas?
Thermoblock
2 O-Ringe
Könnte das Problem auch noch eine andere Ursache haben oder reicht der Einbau eines neuen Thermoblocks?
Vielen Dank schon mal!
Gruß