ESAM 6600 macht keinen Mucks - Allgemeine Störung

  • ESAM 6600 macht keinen Mucks - Allgemeine Störung

    Hallo,

    ich habe zwar umfassende Erfahrungen mit meiner 12 Jahre alten, toll funktionierenden und schon mehrfach zerlegten SAECO Vienne, aber noch gar keine mit DeLonghi.

    Die Maschine:

    ESAM 6600 Ser.Nr. 83616
    Bezüge: Kaffee 8148
    Wasser 1966
    Desc 105 (???)
    Washing 0
    Capp: 9844
    SW POW 20 (???)
    SW DIS 20 (???)

    Die Angaben mit Fragezeichen dahinter bedeuten, dass mir das nichts sagt.

    Die Maschine piepst beim Einstecken einmal lange und gibt dann aus: "Allgemeiner Fehler".
    Wenn ich dann am Power-Knopf drücke, wechselt die Anzeige manchmal zu "Bitte warten". es passiert aber dann nichts mehr.

    Der Testmodus nach Anleitung läßt sich aufrufen, es passiert aber bei keinem Tastendruck irgendwas.

    Angeblich soll laut Vorbesitzer der Thermoblock und die Brühgruppe defekt sein.

    Kann dieses zu o.a. Fehler führen?

    Würde mich über eine kurze Bestätigung freuen, damit ich nicht zu schnell die beiden Ersatzteile unnötig bestelle. (Die Brühgruppe macht einen guten Eindruck).

    Gibt's für die beiden Teile Test-Routinen?

    Bedanke mich bereits im Voraus.
    SAECO Cafè Grano Superautomatica SUP018
    DeLonghi ESAM 6600
    Werbung
  • Servus,

    Der Testmodus nach Anleitung läßt sich aufrufen, es passiert aber bei keinem Tastendruck irgendwas.

    hast du den Displaytest schon probiert?

    4.2 Displaytest bei der 6600 aktivieren:

    - Netzstecker ziehen
    - Tasten "1 kleine Tassen" und "1 große Tasten" gleichzeitig gedrückt halten
    - Netzstecker einstecken
    - Es erscheint im Display "Display Test Mode"
    - Tasten loslassen

    Jetzt ist der Displaytest aktiv, gedrückte Tasten werden ebenfalls angezeigt.
    Netzstecker ziehen, um den Modus zu verlassen.
    Nach dem Displaytest kommt man automatisch in die Erstinbetriebnahme, wo man die Sprache einstellen und anschließend entlüften muss. Für Deutsch ca. 5s ok drücken.
    MfG
    Michael

    Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr!
  • Hallo,

    danke für die schnelle Rückmeldung. :thump:

    dachte Display-Test brauch ich nur, wenn da Fehler im Display sind...... :nicken:

    Habe es gerade gemacht. Alle Tasten werden angezeigt, Taste "2" finde ich nicht.

    Nach dem Wiederanschalten kommt die Aufforderung zur Sprachauswahl, ist aber nur Englisch, wechselt nicht in andere Sprachen und reagiert auch nicht auf die "OK"-Taste.

    Was sagt mir das?

    Grüße
    SAECO Cafè Grano Superautomatica SUP018
    DeLonghi ESAM 6600
  • Desc 105 (???)= 105 Entkalkungen, SW POW 20 (???)= Softwareversion Leistungselektronik, SW DIS 20 (???)= Softwareversion Display

    Da nach dem Displaytest automatisch die Erstinbetriebnahme mit der Sprachenwahl ansteht, "hängt" die Maschine jetzt auf Grund des sofort anstehenden "Allgemeinen Fehler" in der Sprachenauswahl. Dort geht es erst weiter, wenn der anstehende Fehler behoben ist. Mess mal die Maschine anhand dieser Anleitung durch, speziell die beiden Temperatursensoren.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo,

    kann nun folgende Daten melden:

    1. Heizung Thermoblock: Soll 40 Ohm -54 Ohm, Ist unendlich Ohm (anscheinend durchgebrannt?)
    2. Thermosicherungen: Soll Durchgang, Ist Durchgang
    3. Thermosensor: Soll 110 kOhm/23°C und 5,3 kOhm/95°C, Ist 160 kOhm/10°C (könnte passen, ist recht kalt in der Werkstatt)
    4. Dampfheizung: Soll 45 Ohm - 55 Ohm, Ist 55,2 Ohm
    5. Antriebsmotor: Soll 210 Ohm, Ist 250 Ohm
    6. Thermosensor Dampfheizung: Soll 120 kOhm, Ist unendlich Ohm (anscheinend hinüber?)
    7. Wasserpumpe: Soll 9 MOhm, Ist >2 MOhm??? (kann ich aktuell nicht messen, da vorliegendes Multimeter nur bis 2 MOhm, geht)
    8. 2 Dampfheizungsthermostate: Soll Durchgang, Ist Durchgang
    Ich hoffe, das hilft schon mal weiter.
    Viele Grüße
    SAECO Cafè Grano Superautomatica SUP018
    DeLonghi ESAM 6600
  • kaffeeonkel schrieb:

    calculator1235 schrieb:

    Heizung Thermoblock: Soll 40 Ohm -54 Ohm, Ist unendlich Ohm (anscheinend durchgebrannt?)
    Ja, defekt.

    calculator1235 schrieb:

    Thermosensor Dampfheizung: Soll 120 kOhm, Ist unendlich Ohm (anscheinend hinüber?)
    Ja, defekt.

    Da es zwei unterschiedliche Defekte sind, kann es sein das die Temperatur-Sensoren vertauscht sind?
    Die Kabelstränge und Kabelbinder scheinen noch Original zu sein. Somit würde ein Vertauschen aufgrund der Kabellänge nicht möglich sein. Auch ein falschen Einstecken wäre nicht möglich wegen der Kabellänge.

    Sicherheitshalbe könnten aber ja beide Sensoren getauscht werden - dürften doch nicht so teuer sein, oder?
    SAECO Cafè Grano Superautomatica SUP018
    DeLonghi ESAM 6600
  • Servus,

    calculator1235 schrieb:

    Sicherheitshalbe könnten aber ja beide Sensoren getauscht werden - dürften doch nicht so teuer sein, oder?

    Richtig, Wärmeleitpaste nicht vergessen. :lehrer:
    MfG
    Michael

    Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr!
    Werbung
  • Hallo alle zusammen.

    Hab jetzt den Thermoblock ausgetauscht und beide Temperatursensoren.

    Noch keine Änderung.

    Wenn ich sie anschalte die Auswahl für die Sprache, wechselt aber icht und läßt sich nicht anwählen.

    Display-Check geht, alle Tasten reagieren bei Druck mit Pieps.

    Test-Modus: läßt sich aufrufen, macht aber nichts, bei keiner Taste.

    Nur nach Neustart die Anzeige "General Alarm"

    Irgendwelche weiteren Tipps?

    Vielen Dank
    SAECO Cafè Grano Superautomatica SUP018
    DeLonghi ESAM 6600
  • Fährt die Brühgruppe ihre Initialisierungsfahrt, wenn du den Netzstecker einsteckst?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Kann sein, das ich jetzt Unsinn erzähle, aber ich glaube hier schon mal gelesen zu haben, das man bei der Sprachanwahl den Taster sehr lange drücken muss. :1f615:
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
  • Stimmt schon, ist kein Blödsinn :1f602: . Aber wenn alles i.O. wäre, müssten die verschiedenen Sprachen durchlaufen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung
  • Stefan schrieb:

    Stimmt schon, ist kein Blödsinn :1f602:

    Mal wieder Glück gehabt, meine Birne ist nicht mehr das, was sie mal war. :1f474: :wink:
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
  • Netzstecker raus, den Stecker unten im Bild abziehen, Netzstecker rein. Tut sich jetzt was?
    Bilder
    • Stecker Reedplatine.jpg

      367,76 kB, 1.000×1.504, 245 mal angesehen
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!