solis master 5000 digital mobil betreiben - erfahrungsberichte?

  • solis master 5000 digital mobil betreiben - erfahrungsberichte?

    hallo ihr,

    ich hoffe, ich nerve euch nicht schon wieder, ich habe eine frage zur meiner solis, zu welcher ich im netz bisher keine antwort gefunden habe.

    nachdem ich vor tagen eine alte solis aus dem keller (sie war vor drei jahren ein geschenk von einer frau, die dieses gerät gnadenlos vernachlässigt hat, was entkalkung und hygienezyklen betrifft), steht die solis nun da wie ein neues gerät, ich habe energie in ihr comeback investiert.

    nun würde mich interessieren ob jemand von euch erfahrungen mit dem mobilen einsatz dieses gerätes gemacht hat, oder mit vergleichbarer maschinen.

    weil: ich verkaufe aus meinem wohnmobil aus regelmäßig auf jahrmärkten wollwaren und damenunterwäsche, d. h. das gerät soll zukünftig mobil - also während der fahrt - ich bin oft stunden unterwegs - betrieben werden, als auch im freien auf den jahr- und flohmärkten, die stromversorgung ist über das fahrzeug gewährleistet, führ längere standzeiten habe ich ein aggregat.

    ist das gerät auch bei erschütterungen betriebsbereit? schaden die kräfte, die auf das gerät durch fahren auf der straße und auch auf steinigem gelände - ich fahre mit meinem wohnmobil auch oft in gelände rum - im schamanenverein sind wir oft in der wildnis - dem gerät, auch wenn es ausgeschaltet ist?

    danke für evt. antworten, andy
    Meine Maschine: Tchibo Esperto - baugleich mit Severin KV 8090
    Was ich mag: Konstruktive Kommunikation
    Was ich nicht mag: Schweißfüße
    Meine Hobbys: Lesen Kultur Sport Insekten
    Werbung
  • Gehen tut sowas schon, mit entsprechend dimensionierter Anlage:
    guenthersleben.de/?p=280


    Bei Großeltern habe ich eine Rowenta ES6805 mit einem 2,5 kW-Wechselrichter installiert, nachdem eine Bosch Tassimo an demselben Wechselrichter die Segel gestrichen hat.

    Es sollte aber klar sein dass vor jeder Fahrt alle Tanks geleert werden und vor Geländegängen das Gerät zusätzlich befestigt und/oder im Schrank verstaut wird.
  • Die Frage war aber, ob Kaffeebereitung während der Fahrt möglich ist

    d. h. das gerät soll zukünftig mobil - also während der fahrt - ich bin oft stunden unterwegs - betrieben werden,


    und das ist schon eine ziemlich :irre: Idee, denn im Tank schwappendes Wasser in und um eine mit Netzspannung betriebene Maschine ist ein definitives und lebensgefährliches No-Go.

    Von mir gibt es keinen Support per email!
    Und auch keine urheberrechtlich geschützte Software..
  • Shamanenrunde im Wohnmobil bei Tempo 69 auf der A7 - Wer benutzt denn bitte während der Fahrt einen Kaffeevollautomaten?
    So ein Quatsch......8o :1f915:

    Ansonsten könnten mal sie doch als Pendel in die Mitte des Wohnmobil, an Gummibändern oder der Damenunterwäsche aufhängen... :1f483:
    Gruss Ingo ;)
    --
    (VA: ehem. WMF800, Alfi Alfino, Solis Master Top & Pro) ST:La Spaziale S1 Dream(Ex Gaggia Classic 9303/01 , Bezzera Strega, Expobar Brewtus III DB PID, VBM Domobar Inox PID)
    Mühle: Mahlkönig K30ES, Niche (ehem. Mahlkönig Vario, Mazzer Mini) Kaffeeröster: Yücel 5Kg Trommelröster, Gene CBR-101 u. Röstbiene II
  • danke erst mal allen für die tipps,

    besonders der link (guenthersleben.de) hat mir weitergeholfen bei meinen plänen.


    es dürfte klar sein dass der wassertank während der fahrt geleert wird, beim kaffee ist es nicht so,
    man kann die deckel des geräts mit einem einfachen paketklebeband gut fixieren.

    ich gehe mittlerweile davon aus dass es besser ist, das gerät nicht während der fahrt zu betrieben.
    es würde gehen, ok, aber es müsste eine eher langsame, kurvenarme fahrt auf einer ebenen straße sein. ha.

    dann werde ich den kaffee mit der solis, sollte ich die maschine für den mobilen einsatz nutzen, wohl auf dem parkplatz zubereiten. ist ja auch o.k. ich empfinde parkplätze als orte, wo ich gut entspannen kann. ha.

    so long, andy de rue
    Meine Maschine: Tchibo Esperto - baugleich mit Severin KV 8090
    Was ich mag: Konstruktive Kommunikation
    Was ich nicht mag: Schweißfüße
    Meine Hobbys: Lesen Kultur Sport Insekten