hallo ihr,
ich hoffe, ich nerve euch nicht schon wieder, ich habe eine frage zur meiner solis, zu welcher ich im netz bisher keine antwort gefunden habe.
nachdem ich vor tagen eine alte solis aus dem keller (sie war vor drei jahren ein geschenk von einer frau, die dieses gerät gnadenlos vernachlässigt hat, was entkalkung und hygienezyklen betrifft), steht die solis nun da wie ein neues gerät, ich habe energie in ihr comeback investiert.
nun würde mich interessieren ob jemand von euch erfahrungen mit dem mobilen einsatz dieses gerätes gemacht hat, oder mit vergleichbarer maschinen.
weil: ich verkaufe aus meinem wohnmobil aus regelmäßig auf jahrmärkten wollwaren und damenunterwäsche, d. h. das gerät soll zukünftig mobil - also während der fahrt - ich bin oft stunden unterwegs - betrieben werden, als auch im freien auf den jahr- und flohmärkten, die stromversorgung ist über das fahrzeug gewährleistet, führ längere standzeiten habe ich ein aggregat.
ist das gerät auch bei erschütterungen betriebsbereit? schaden die kräfte, die auf das gerät durch fahren auf der straße und auch auf steinigem gelände - ich fahre mit meinem wohnmobil auch oft in gelände rum - im schamanenverein sind wir oft in der wildnis - dem gerät, auch wenn es ausgeschaltet ist?
danke für evt. antworten, andy
ich hoffe, ich nerve euch nicht schon wieder, ich habe eine frage zur meiner solis, zu welcher ich im netz bisher keine antwort gefunden habe.
nachdem ich vor tagen eine alte solis aus dem keller (sie war vor drei jahren ein geschenk von einer frau, die dieses gerät gnadenlos vernachlässigt hat, was entkalkung und hygienezyklen betrifft), steht die solis nun da wie ein neues gerät, ich habe energie in ihr comeback investiert.
nun würde mich interessieren ob jemand von euch erfahrungen mit dem mobilen einsatz dieses gerätes gemacht hat, oder mit vergleichbarer maschinen.
weil: ich verkaufe aus meinem wohnmobil aus regelmäßig auf jahrmärkten wollwaren und damenunterwäsche, d. h. das gerät soll zukünftig mobil - also während der fahrt - ich bin oft stunden unterwegs - betrieben werden, als auch im freien auf den jahr- und flohmärkten, die stromversorgung ist über das fahrzeug gewährleistet, führ längere standzeiten habe ich ein aggregat.
ist das gerät auch bei erschütterungen betriebsbereit? schaden die kräfte, die auf das gerät durch fahren auf der straße und auch auf steinigem gelände - ich fahre mit meinem wohnmobil auch oft in gelände rum - im schamanenverein sind wir oft in der wildnis - dem gerät, auch wenn es ausgeschaltet ist?
danke für evt. antworten, andy
Meine Maschine: Tchibo Esperto - baugleich mit Severin KV 8090
Was ich mag: Konstruktive Kommunikation
Was ich nicht mag: Schweißfüße
Meine Hobbys: Lesen Kultur Sport Insekten
Was ich mag: Konstruktive Kommunikation
Was ich nicht mag: Schweißfüße
Meine Hobbys: Lesen Kultur Sport Insekten