Alarm leuchtet dauerhaft nach BG Blockade, und nix geht mehr.

  • Alarm leuchtet dauerhaft nach BG Blockade, und nix geht mehr.

    Hallo Freunde guten Kaffees,

    mein Hausminister hat gestern unseren VA gereinigt und die Brühgruppe etwas schief eingesetzt(war nicht ganz eingerastet, habe ich hinterher festgestellt). Beim heutigen einschalten fuhr die BG nach oben, und hat sich verklemmt, so daß es einen lauten Schlag tat und etwas abgebrochen ist. Dieses Teil welches abgebrochen ist/von der BG) hat keine Funktion und die BG funktioniert auch ohne.(war nur eine kleine Kunststoffecke). Beim VA war jetzt die Alarmlampe an mit den beiden Lampen für 1 und 2 Tassen. Sonst tat sich nichts mehr.(Überlastabschaltung wahrscheinlich, wenns sowas hier gibt?)
    Alles schön und gut, ich habe die Maschine aufgemacht, und per Hand am Motor die BG heruntergedreht, und entnommen. Augenscheinlich alles in Ordnung bis auf die kleine Kunststoffecke, welche eigentlich keine Funktion haben dürfte. (Siehe unten Foto-einmal mit einmal ohne die Ecke)

    Leider hat jetzt die Maschine nicht mehr "zurückgeschaltet" auf normal Kaffe machen, sondern steht immer noch mit den drei Lampen an, da.
    Habe bereits auf Testgang gestellt(1Tasse und Dampf zusammen drücken und Stecker einstecken) Hier kann ich alle Funktionen abrufen ohne Probleme, auch brühen ect. habe mir auf diese Weise, wenn auch umständlich, schnell auch mal meinen Morgenkaffee gemacht - Ohne geht garnicht...;-)).
    Jetzt die Frage an die Fachleute hier, : kann ich die Maschine "Reset setzen"??? Wenn ja dann wie geht das, denn ein Defekt sollte ja egentlich nicht vorliegen, da ja alle Funktionen abrufbar sind über die Tastatur, oder?
    Oder sollte es etwas an der Platine zerissen haben? Oder gibt es eine Art Überlastsicherung, die man jetzt erst wieder eindrücken muss, um wieder auf Normalbetrieb zu stellen?
    Ich wäre dankbar für alle Antworten die mich weiterbringen könnten.

    Gruss
    Kombi
    Bilder
    • HPIM3579.JPG

      997,86 kB, 2.848×2.128, 213 mal angesehen
    • HPIM3580.JPG

      948,47 kB, 2.848×2.128, 190 mal angesehen
    Werbung
  • kombinator69 schrieb:

    Habe bereits auf Testgang gestellt

    Hättest du da nur noch ein bisschen weitergelesen =) , denn unter Punkt 5.1 kommen 3 Resetmöglichkeiten.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Stefan schrieb:

    kombinator69 schrieb:

    Habe bereits auf Testgang gestellt

    Hättest du da nur noch ein bisschen weitergelesen =) , denn unter Punkt 5.1 kommen 3 Resetmöglichkeiten.
    Hallo Stefan,
    Danke für Deine Antwort,
    Habe dies gemacht:
    1.) KVA vom Stromnetz trennen (Stecker raus)
    2.) Ein/Aus+Tasse1+Tasse2 gleichzeitig drücken.
    3.) KVA an das Stromnetz anschließen.
    4.) Sobald Tasse1+Tasse2+Dampf LEDs gleichzeitig blinken, loslassen.
    - Die Maschine führt jetzt den Reset durch.
    5.) Die Maschine beendet diesen Reset-Modus selbstständig (d.h. das Blinken der LEDs beendet sich).
    Die Maschine lässt das Mahlwerk kurz laufen, fährt die BG etwas hoch und dann runter, und dann ist Ruhe. Das blinken der Tasten verschwindet dann nach einigen Sekunden, also sollte der Reset Vorgang abgeschlossen sein ?
    Leider hat das alles an der Alarmmeldung wie zu Anfangs beschrieben nichts geändert. Wenn ich die Maschine dann anschalte ist wieder alles beim "Alten".
    Was könnte denn vielleicht noch sein?
    Gruss
    Kombi
  • Hallo Zusammen,
    noch eins,
    kann es sein, das es die Platine vom Antrieb zerschossen hat??? Also die wo hinten auf dem Motor sitzt?(Reed Platine glaub ich heisst die wohl)
    Ich weiss nicht, weil der Motor und alles im Testlauf ja verfährt. Oder wird die Platine beim Testlauf garnicht erst angesteuert?
    Fragen über Fragen... :1f609:

    Gruss
    Kombi
  • Wenn du alle 3 Resets ausprobiert hast, wird wohl die Leistungselektronik defekt sein.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Stefan schrieb:

    kombinator69 schrieb:

    Habe bereits auf Testgang gestellt

    Hättest du da nur noch ein bisschen weitergelesen =) , denn unter Punkt 5.1 kommen 3 Resetmöglichkeiten.
    Hi Stefan, könntest Du mir kurz sagen, wo ich diesen Punkt 5.1 finde? Habe nur die AEG Anleitung gefunden. Bei der Forensuche unter "Reset" lande ich leider direkt bei diesem Beitrag.

    Danke und Gruß

    UPDATE: Danke, habs gefunden.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kneckes ()