solis master 5000 digital - sind diese kaffeepulvermengen in der brüheinheit normal

  • solis master 5000 digital - sind diese kaffeepulvermengen in der brüheinheit normal

    hallo ihr,

    nachdem ich meinen kva (baugleich saeco vienna / nova) nun einige tage im einsatz habe und der kaffee von meinen mitmenschen gern getrunken (und auch gelobt) wird, frage ich mich: ist es normal dass ich regelmäßig, nach ca. 5-7 kaffeezubereitungsvorgängen (mahlen und brühen) wenn ich die brüheinheit kontrolliere, etwa einen teelöffel kaffeepulver im bereich der brüheinheit und unter dieser finde? dieses pulver hat nichts mit dem (verwerteten) pulver im satzbehälter zu tun - wie es aussieht ist es einfach nur daneben gegangen.

    thx für evt. antworten, andy de rue
    Meine Maschine: Tchibo Esperto - baugleich mit Severin KV 8090
    Was ich mag: Konstruktive Kommunikation
    Was ich nicht mag: Schweißfüße
    Meine Hobbys: Lesen Kultur Sport Insekten
    Werbung
  • Liegt am Kaffee, welchen verwendest du?
    Gruss Ingo ;)
    --
    (VA: ehem. WMF800, Alfi Alfino, Solis Master Top & Pro) ST:La Spaziale S1 Dream(Ex Gaggia Classic 9303/01 , Bezzera Strega, Expobar Brewtus III DB PID, VBM Domobar Inox PID)
    Mühle: Mahlkönig K30ES, Niche (ehem. Mahlkönig Vario, Mazzer Mini) Kaffeeröster: Yücel 5Kg Trommelröster, Gene CBR-101 u. Röstbiene II
  • ich nehme im moment den kaffee vom netto-discounter (cafe crema, 1kg für 7,99), bin damit aber nicht ganz zufrieden was den geschmack angeht.

    weswegen ich derzeit auch auf der suche nach einem für kva geeigneten kaffee bin, von mehreren stellen habe ich gehört dass der espresso von aldi gut sein soll, ich bin was die wahl der bohnen angeht für ratschläge dankbar, mfg

    andy de rue
    Meine Maschine: Tchibo Esperto - baugleich mit Severin KV 8090
    Was ich mag: Konstruktive Kommunikation
    Was ich nicht mag: Schweißfüße
    Meine Hobbys: Lesen Kultur Sport Insekten
  • Ich kann dir ab 20EUR/Kg aufwärts gerne Tipps geben.
    Was bist du denn bereit /Kg auszugeben?

    Aldi Moreno? ...ich finde den mehr als widerlich, vor ein paar Jahren war der i.d. Tat nicht so schlecht und wurde bei Cellini / EKAF in Italien geröstet, das ist längst vorbei.

    Egal wo und welchen du aus dem SB Regal kaufst, achte auf das Röstdatum oder das MHD - Kaufe so frisch wie möglich. Je nach Verpackungsart sind es 24 oder 18 Monate, mache auch nur 12 Monate. Jetzt schaust du nach dem Röstdatum und addierst 1 Monat dazu, alles danach wird mehr richtig schmecken.

    Am besten kaufst du dir hier im Board-Shop mal eine Probetüte, macht bei einmal ja nicht arm :1f609:
    Gruss Ingo ;)
    --
    (VA: ehem. WMF800, Alfi Alfino, Solis Master Top & Pro) ST:La Spaziale S1 Dream(Ex Gaggia Classic 9303/01 , Bezzera Strega, Expobar Brewtus III DB PID, VBM Domobar Inox PID)
    Mühle: Mahlkönig K30ES, Niche (ehem. Mahlkönig Vario, Mazzer Mini) Kaffeeröster: Yücel 5Kg Trommelröster, Gene CBR-101 u. Röstbiene II
  • hallo ingo,

    erst mal danke für deine tipps. als kva-anfänger bin ich für alle infos dankbar, die sache mit dem aldi-kaffee haben mir einige leute aus meinem verein empfohlen, gleichzeitig hat einer (ein gourmet) in etwa das gesagt, was du auch meinst, nämlich dass richtig guter kaffee seinen preis hat, und ich schon bereit, dafür in die tasche zu greifen.

    andy de rue
    Meine Maschine: Tchibo Esperto - baugleich mit Severin KV 8090
    Was ich mag: Konstruktive Kommunikation
    Was ich nicht mag: Schweißfüße
    Meine Hobbys: Lesen Kultur Sport Insekten
  • Hallo.

    andy de rue schrieb:

    ist es normal dass ich regelmäßig, nach ca. 5-7 kaffeezubereitungsvorgängen ... etwa einen teelöffel kaffeepulver im bereich der brüheinheit und unter dieser finde?
    Auch wenn die Diskussion um (m.E. durchweg üble Kaffeesorten) sehr interessant erscheint, war die technische Frage
    doch wohl eher eine andere.

    Es ist nicht normal, dass sich dort nach so wenigen Bezügen eine solche Menge Kaffeemehl befindet.

    Als mögliche Ursachen fallen mir spontan ein:
    1. Brüheinheit recht schwergängig -> Revision der Brüheinheit
    2. Klopfdosierer schließt nicht richtig -> Reinigen des Klopfdosierers
    3. Pulvermengenerkennungsschalter hat Kontaktprobleme -> Microschalter ersetzen
    4. Antriebszahnräder defekt (Krachendes Geräusch beim Verfahren des Antriebs) -> Zahnräder und Microschalter ersetzen

    Gruß
    BS
    Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
    Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.

    Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
    Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014)
  • hallo,

    ich glaube das problem mit dem kaffeepulver ist gelöst, und ich habe eine erklärung für das pulver:

    die maschine stand etwa drei jahre im keller, ich habe sie zwar gründlich gereinigt, aber ich vemute dass das kaffeepulver welches sich im unteren bereich der brühgruppe befand, noch die reste sind, die sich in der maschine befunden haben. ich habe folgendes gemacht: nachdem die maschine trocken war, habe ich brühgruppe, wasserbehälter entfernt, danach die frontklappe und den kaffeebohnenbehälter abgeschraubt und die maschine vorsichtig auf dem balkon in alle möglichen richtungen gedreht und geschwenkt (umgedreht): es war erstaunlich was da an kaffepulver und dreck aus der maschine rieselte.

    die vorbesitzerin der maschine (meine frühere chefin) hat die maschine etwa ein halbes jahr betrieben ohne jemals einen reinigugszyklus oder eine entkalkung durchzuführen.

    ich fahre heute nachmittag noch zu einem freund mit einer gut ausgestatteten werkstatt, dort hole ich mir diesen schraubendreher mit sternform (nicht kreuzschlitz) für die schraube bei der solis neben dem wasserventil, damit ich das gehäuse komplett auseinanderbauen kann und das innere der maschine nochmals mit einem staubsauger säubern kann.

    andy de rue
    Meine Maschine: Tchibo Esperto - baugleich mit Severin KV 8090
    Was ich mag: Konstruktive Kommunikation
    Was ich nicht mag: Schweißfüße
    Meine Hobbys: Lesen Kultur Sport Insekten