ESAM 3000 bringt keinen Kaffee

  • ESAM 3000 bringt keinen Kaffee

    Hallo zusammen,

    Ich brauche mal einen fachmännischen Rat. Ein Kollege hat mich gebeten seine ESAM 3000 mal anzusehen. Sie bereitet keinen Kaffee mehr zu. Es wird zwar der Kaffee gemahlen und man hört die Pumpe laufen, aber es kommt meiner Meinung nach kein Wasser durch die Brüheinheit. Ich habe die Brüheinheit anhand einer Anleitung schon zerlegt, gereinigt, entkalkt und wieder zusammengebaut. Die Dichtungen hab ich bei der Gelegenheit auch gleich gewechselt. Aber es kommt immer noch keine Kaffee raus ;( Ich hab jetzt mal den Schlauch der in die Brüheinheit führt abgezogen und laufen lassen, um zu sehen ob das Wasser bis hierher kommt. Und es kommt tatsächlich heißes Wasser. An was kann es denn noch legen wenn vorne kein Kaffee rauskommt? Kann die Pumpe zu schwach sein? Oder der Microschalter defekt? Ich bin mit meinem begrenzten technischem Wissen am Ende ?( Wasserdampf funktioniert auch, nur Kaffeezubereitung will nicht mehr funktionieren. Bin für jeden Tipp dankbar :(


    Gruß


    Rainer
    Werbung
  • rapo schrieb:

    Ich hab jetzt mal den Schlauch der in die Brüheinheit führt abgezogen und laufen lassen, um zu sehen ob das Wasser bis hierher kommt.

    Gute Frage, welchen Schlauch meinst du? Um mal auf die richtigen Bezeichnungen zu kommen:
    Wasserlauf: Tank-Flowsensor-Pumpe-Thermoblock mit anhängenden oberen Brühkolben. Brühgruppe ist das Teil, daß man entnehmen kann.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ja genau. Der Schlauch der oben in den Brühkolben mündet. Kann es sein das das Thermoelement bei der ESAM 3000 nicht direkt an der Brüheinheit befestigt ist? Wenn ich nämlich nach der Anleitung gehe, dann sieht die etwas anders aus :pein: bei mir ist nämlich der "Erhitzer" nicht auf dem Brühelement. Hier der Link komtra.de/media/files/KOMTRA_G…NGHI_ESAM_THERMOBLOCK.pdf Auf Seite 5 ist da der Erhitzer der bei mir nicht drauf ist.

    Gruß

    Rainer
  • Dann schaut es bei dir so aus: klick
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Lass es zur Not auch mal über Nacht einwirken. Durgol ist zu teuer, kannst du auch SHB oder Crest nehmen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Sie läuft wieder!!!!! :1f642:

    Nach mehrmaligem Entkalken und Kalk mit ner Nadel rauspfrimeln kommt auch wieder Kaffee :D Mal sehen, vielleicht mach ich nochmal einen Durchgang und dann is aber gut. Hätte nicht gedacht das sich soviel Kalk in der Maschine ansammelt 8o Da werd ich meine Jura auch gleich nochmal entkalken. Sicher is sicher :denk:


    Besten Dank für die Tipps und Unterstützung!!!




    Gruß


    Rainer