De Longhi 5500

  • De Longhi 5500

    Sorry, Michael2. Ich bin absoluter Neuling und habe noch nie an ein Forum geschrieben und dachte daher, dass der Hinweis "Allgemeine Störung" reicht.
    Wenn ich den Testmodus durchführe geben alle Tastenkombination o.k. Aus dem Testmodus komme ich nur raus, wenn ich die Maschine vom Netz nehme. Wenn ich sie dann wieder anschliesse - auch nach stundenlangem Warten - kommt die Meldung: General-Arlarm. Bevor die Fehlermeldung Generalarlarm auftrat hatte ich Probleme mit der Brühgruppe. Fehlermeldung: Brühgruppe einsetzen. Diese Fehlermeldung war dann nach Überprüfen, Reinigen, Einsetzen etc. der Brühgruppe wieder weg und seitdem kommt die Meldung: Allgemeine Störung. Auch die erneute Überprüfung der Brühgruppe mit den Tipps aus dem Forum erbrachte keine Abhilfe. Es bleibt seitdem bei Allgemeine Störung.

    Ich hoffe, dass diese Fehlerbeschreibung hilfreicher ist.
    Melisa
  • Melisa schrieb:

    Wenn ich den Testmodus durchführe geben alle Tastenkombination o.k.

    Wenn du im Testmodus eine Taste drückst, muss sich bei der angezeigten Funktion auch was tun. Z.B. bei "Motor up" muss die Brühgruppe nach unten fahren oder bei "Heater on" muss der Thermoblock heiss werden.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • De Longhi 5500

    Hallo Stefan,

    danke für den Tipp. Beim Testmodus tut sich auch bei allen Funktionen etwas. Brühgruppe fährt runter, Thermoblock wird warm, etc.
    Deshalb kann ich nicht nachvollziehen weshalb Fehlermeldung: Allgemeine Störung. War bislang mit der Maschine absolut zufrieden.
    Melisa
  • kommt die Fehlermeldung sofort nach Stecker rein oder fährt da erstmal die Brühgruppe?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Wenn die Brühgruppe beim Stecker einstecken nicht verfährt, könnte es die Reedplatine sein. Netzstecker raus, Maschine öffnen und an der Leistungselektronik den 3poligen Stecker unterhalb des Flachbandkabels abziehen. Dann Stecker wieder rein. Wenn dann die BG verfährt, liegt es an der Reedplatine. Aber nicht weiter einschalten, sonst fährt die Bg evtl. rauf und ungebremst oben gegen die Mechanik.

    Edit: Ich habe unten mal ein Bild reingestellt, wo der Stecker markiert ist.
    Bilder
    • Stecker Reedplatine.jpg

      367,76 kB, 1.000×1.504, 154 mal angesehen
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung
  • De Longhi 5500

    Hallo Stefan, erst mal Danke für die Mühe am Sonntag.

    ich hätte die Maschine mal vorher öffnen sollen. Dann hätte ich gesehen, dass am/unter dem Thermoblock Rost sitzt. Da wir zuerst die Fehlermeldung "Brühgruppe einsetzen" kam, nehme ich an, dass die Brühgruppe defekt ist, da der Kaffee, Milchschaum,Ablage für Tassen, etc. immer heiß wurde und auch im Testmodus funktioniert. Und bevor ich einen Thermoblock kaufe, versuche ich erst mal eine neue Brühgruppe. Und ob ich einen neuen Thermoblock schaffe anzuschließen (ältere Frau) weiß ich nicht. Wenn das dann nicht funktionieren sollte überlege ich ob die Maschine ausgedient hat.

    Sonntäglicher Gruß von Melisa
  • Hallo Melisa,
    wo wohnst du? Plz.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Leider nicht mein Einzugsgebiet. Was hälst du davon, wenn du dich hier mal registrierst, damit du mal die schönen Anleitungen im Downloadbereich anschauen kannst. Vielleicht traust du es dir dann selber zu? Ist nicht schwer.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!