Hallo,
da sind technisch dann auch doch Unterschiede Silvia zur Vibiemme obwohl beides Einkreiser, zuerst einmal die komplett andere Brühgruppe, und vor allem die Kesselgröße, die ist bei der Vibiemme mit 0,7 l um einiges größer als bei der Silvia mit 0,3 l, was für die Temperturstablilität während des Bezuges und eben fürs Ergebnis sehr wichtig ist, siehe dazu meinen Testbericht zur Gaggia Twin mit kleinem Kessel und der ehen schlechten Temperaturstabilität.
Viele Infos zur Vibiemme Domobar findest du bei domobarista.de
lg
Hannes
da sind technisch dann auch doch Unterschiede Silvia zur Vibiemme obwohl beides Einkreiser, zuerst einmal die komplett andere Brühgruppe, und vor allem die Kesselgröße, die ist bei der Vibiemme mit 0,7 l um einiges größer als bei der Silvia mit 0,3 l, was für die Temperturstablilität während des Bezuges und eben fürs Ergebnis sehr wichtig ist, siehe dazu meinen Testbericht zur Gaggia Twin mit kleinem Kessel und der ehen schlechten Temperaturstabilität.
Viele Infos zur Vibiemme Domobar findest du bei domobarista.de
lg
Hannes
VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini
Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero
ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini
Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hannesrd ()