zum anfangsbeitrag wäre mir spontan eine pavoni eingefallen, die ist sehr klein, schnell heiß und schafft die gerade eben die 4 caffe am stück. wenn's mehr werden, muss man sie ein wenig abkühlen lassen. mit pumpen und schläuchen hat man da ebenfalls kein problem, sowas hat sie nämlich nicht. der espresso daraus kennt kaum grenzen im geschmack, die ersatzteilversorgung ist auch gut. und gebraucht sind die dinger auch recht günstig zu haben.
nachteil: um damit wirklich guten espresso zu brauen, braucht man viel übung und eine ordentliche mühle.
gruß, max
nachteil: um damit wirklich guten espresso zu brauen, braucht man viel übung und eine ordentliche mühle.
gruß, max
astoria argenta jun1 - rancilio rocky d + md50 - la sanmarco sm90 - eureka giotto - mahlkönig brasilia - krups t8 - (aeropress + rosenstein & söhne handmühle)@work - karlsbader, french press, handfilter, aromaster perkolator etc...
ex quickmill 0800, gaggia cc, saeco aroma, fiorenzato t80, demoka m203
ex quickmill 0800, gaggia cc, saeco aroma, fiorenzato t80, demoka m203