esam 3500 rapid Cappuccino defekt

  • esam 3500 rapid Cappuccino defekt

    Moin Moin aus lübeck,
    Mein Sonntagskaffee ist heute ausgefallen.
    Maschine angeworfen, alles ok.
    Großen Kaffee machen wollen.... Da ging's los. Erst der Fehler "zu fein gemahlen" Kaffee kam nicht. Der Trester im Behälter war sehr nass.
    Grober gemahlen, gleiches Problem.
    Maschine an, Platine resettet. Und nun klingt die Maschine der Selbstreinigung sehr hart und laut, Wasser kommt keins.
    Äh...Idee.... Probieren wir dampf. Auch nix.... Nur ein bissen Wasser (sehr ungleichmäßig und wenig)
    Was kannst sein? Pumpe oder magnetventil?

    Wo sollte ich als erstes schauen, wie kann ich die Teile testen?
    Gibts für diese Maschine eine Reparaturanleitung und wo bekomme ich Ersatzteile.
    Vielen Dank vorab und Grüße
    Werbung
  • Floppo schrieb:

    Und nun klingt die Maschine der Selbstreinigung sehr hart und laut, Wasser kommt keins.

    Dann ist entweder der Wasserweg vor der Pumpe verstopft oder doe Pumpe selber in hin. Mach mal den dicken Schlauch unten an der Pumpe ab. Wenn du den nach unten hälst, sollte das Wasser normal rausfließen. Wenn das der Fall ist, sollte die Pumpe hin sein. In diesem Fall kannst du dir mal diesen Thread hier durchlesen. Und im Downloadbereich findest du genügend Anleitungen, wo du auch auf die 3500 anwenden kannst.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo,
    Ich denke ich konnte den Fehler dank deines Tipps lokalisieren.
    Ihr müsst wissen, dass ich ausschließlich mit einem Britta aktiv Kohle gefiltertes Wasser verwende, da unser Wasser hier im Norden recht hart ist.
    Nach dem Entfernen des Gehäuses fiel mir gleich der pechwarze schlauch vom Tank zum Flowmeter und vom Flowmeter zur Pumpe auf.
    Habe den Schlauch an der Pumpe abgezogen und mal vorsichtig rein gepustet.
    Testlauf....Kaffee kam.
    Voller Freude reinigte ich nun, gründlich wie ich bin, beide Schläuche. Da lief eine Suppe raus...ihhh.
    Alles wieder remontiert und nun zieht die Pumpe wieder kein Wasser. Wenn der Tank dran ist und man den Schlauch vom der Pumpe abzieht, läuft Wasser aus dem Schlauch.
    Ich denke also die Pumpe ist hin....da sie nicht genug Unterdruck mehr zum Ansaugen zieht.
    Oder habt ihr noch andere Vermutungen?
    Welche Pumpe sollte ich kaufen, und wo?
    Viele Grüße
  • Floppo schrieb:

    Kann man die ulka ep5 einfach gegen die ex5 tauschen,

    Soweit ich weiß, ja. Unterschied ist nur das Material des Pumpenausgangs.

    Floppo schrieb:

    oder kann ich direkt eine Invensys cp4 nehmen.

    Kannst du.

    Floppo schrieb:

    Habe etwas bezüglich der thermo Sicherung gelesen.

    Was denn?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Floppo schrieb:

    Konnte man da auch son Druckregler drauf machen um die Maschine leiser zu machen? Welchen?

    Ja. Und welcher steht alles in dem Thread, was ich oben verlinkt habe.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung