hallo liebe freunde von frischgemahlenem kaffee,
seit nunmehr zwei wochen ist meine solis im einsatz und der produzierte kaffee wird gelobt und gern getrunken, regelmäßig trinken meine gäste zwei, drei tassen.
nun habe ich eine frage zum mahlwerk, bzw. der mahleinstellung. nach wie vor ist der gemahlene kaffee im satzbehälter eher grob. ich habe früher fertig gemahlenen filterkaffee gebrüht und dieser war deutlich feiner gemahlen als der meiner maschine gemahlene kaffee. ich habe zwar schon über die verstellschraube im kaffeebohnenbehälter den mahlgrad zwei stufen feiner gestellt, aber weiter will ich vorerst nicht gehen, weil in der betriebsanleitug ausdrücklich steht, dass ein zu fein eingestelltes mahlwerk zur zerstörung führen kann.
nun meine frage an euch: ist es normal dass der feuchte kaffee im satzbehälter deutlich körnig ist? dass also das mahlwerk eher grob mahlt? und ist es richtig dass, wenn ich die einstellung auf 'maximal fein' stelle, die maschine beschädigt werden kann? ich frage mich warum es dann diese einstellung gibt, schließlich geht mein ofen auch nicht kaputt, wenn ich auf maximale hitze drehe? hat mit mahl-einstellungen meines gerätes jemand erfahrung?
für evt. antworten bin ich dankbar, euer andy de rue
seit nunmehr zwei wochen ist meine solis im einsatz und der produzierte kaffee wird gelobt und gern getrunken, regelmäßig trinken meine gäste zwei, drei tassen.
nun habe ich eine frage zum mahlwerk, bzw. der mahleinstellung. nach wie vor ist der gemahlene kaffee im satzbehälter eher grob. ich habe früher fertig gemahlenen filterkaffee gebrüht und dieser war deutlich feiner gemahlen als der meiner maschine gemahlene kaffee. ich habe zwar schon über die verstellschraube im kaffeebohnenbehälter den mahlgrad zwei stufen feiner gestellt, aber weiter will ich vorerst nicht gehen, weil in der betriebsanleitug ausdrücklich steht, dass ein zu fein eingestelltes mahlwerk zur zerstörung führen kann.
nun meine frage an euch: ist es normal dass der feuchte kaffee im satzbehälter deutlich körnig ist? dass also das mahlwerk eher grob mahlt? und ist es richtig dass, wenn ich die einstellung auf 'maximal fein' stelle, die maschine beschädigt werden kann? ich frage mich warum es dann diese einstellung gibt, schließlich geht mein ofen auch nicht kaputt, wenn ich auf maximale hitze drehe? hat mit mahl-einstellungen meines gerätes jemand erfahrung?
für evt. antworten bin ich dankbar, euer andy de rue
Meine Maschine: Tchibo Esperto - baugleich mit Severin KV 8090
Was ich mag: Konstruktive Kommunikation
Was ich nicht mag: Schweißfüße
Meine Hobbys: Lesen Kultur Sport Insekten
Was ich mag: Konstruktive Kommunikation
Was ich nicht mag: Schweißfüße
Meine Hobbys: Lesen Kultur Sport Insekten