Hallo!
Les seit ein paar Tagen hier schon mit und bin echt dankbar für die vielen Tipps. Hab auch das meiste bereits gefunden.
Hab mir auf einer Plattform eine ESAM 4200 S ersteigert, Maschine kam an, war total verdreht (obwohl extra dabei stand wird geputzt und entkalkt) naja da hat jeder wohl seine eigene Ansicht von sauber. Es quietschte bis aufs letzte und machte einfach komische Geräusche, vergleich hab ich da meine Mam Vorgängermodell hat und meine Schwester die gleiche.
Schön alles geputzt, geschmiert, alles funktioniert einwandfrei. Naja jetzt ist uns aufgefallen das der Kaffee nur lauwarm ist. Verkäufer angeschrieben der hatte nur Cappuccino gemacht mit Milch ihm ist es nicht aufgefallen sagt er (Kein PayPal, Privatverkauf = keine Chance, hat aber35€ nachgelassen falls ich es bekomme) Hab die Heizwedel nachgemessen sind 84 Ohm drauf also ist dieser lt den anderen kaputt.
So jetzt zu meinem Problem, ich hab Ø6 lt der Beschriftung, aber ich kann ja die billigere Variante für Ø5 auch nehmen oder wie funktioniert das?
Ich habe keine weiteren Ersatzteile zuhause, bin Anfänger was Vollautomaten anbelangt, technisch zwar nicht ganz unbegabt aber ohne Anleitung keine Chance. Ich weiß auch ehrlich gesagt auch nicht was ich kaufen soll was besser wäre und vorallem einfacher für mich.
Wenn möglich für dumme eklären
Danke :pein:
Les seit ein paar Tagen hier schon mit und bin echt dankbar für die vielen Tipps. Hab auch das meiste bereits gefunden.
Hab mir auf einer Plattform eine ESAM 4200 S ersteigert, Maschine kam an, war total verdreht (obwohl extra dabei stand wird geputzt und entkalkt) naja da hat jeder wohl seine eigene Ansicht von sauber. Es quietschte bis aufs letzte und machte einfach komische Geräusche, vergleich hab ich da meine Mam Vorgängermodell hat und meine Schwester die gleiche.
Schön alles geputzt, geschmiert, alles funktioniert einwandfrei. Naja jetzt ist uns aufgefallen das der Kaffee nur lauwarm ist. Verkäufer angeschrieben der hatte nur Cappuccino gemacht mit Milch ihm ist es nicht aufgefallen sagt er (Kein PayPal, Privatverkauf = keine Chance, hat aber35€ nachgelassen falls ich es bekomme) Hab die Heizwedel nachgemessen sind 84 Ohm drauf also ist dieser lt den anderen kaputt.
So jetzt zu meinem Problem, ich hab Ø6 lt der Beschriftung, aber ich kann ja die billigere Variante für Ø5 auch nehmen oder wie funktioniert das?
Ich habe keine weiteren Ersatzteile zuhause, bin Anfänger was Vollautomaten anbelangt, technisch zwar nicht ganz unbegabt aber ohne Anleitung keine Chance. Ich weiß auch ehrlich gesagt auch nicht was ich kaufen soll was besser wäre und vorallem einfacher für mich.
Wenn möglich für dumme eklären

Danke :pein: