Es läuft definitiv über den gelben Becher raus in meinem Bild vom ersten post habe ich einen pfeil gemalt wo es überläuft.
EAM 3300 Rapid Cappucino verliert wasser
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
-
O-Ring vergessen/defekt oder Haarriss.
Da Du es schon ein paar mal, mit alten O-Ringen?, versucht hast, hier meine Empfehlung. komtra.de/delonghi-ersatzteile…hen-thermoblock-esam.htmlMan kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
Die O-Ringe was ich reingebaut habe waren nagelneu gestern erst von BND Juraprofi geliefert bekommen!
Einen Vergessen habe ich bestimmt nicht ich habe es inder zwischenzeit noch 3 mal auseinandergebaut und wieder zusammengebaut
Thermoblock raus überprüfen Thermoblock rein ausprobieren Wasser kommt immer noch dann wieder Thermoblock raus usw...
Ich habe die Maschine bestimmt schon 20 mal zerlegt und wieder zusammen gebaut um zu schauen wo der Fehler liegt aber ich kann keinen entdecken :kotz -
Kann es sein das das Wasser über den O-Ring am oberen Brühkolben abgeht?
Oder an den Raccords mit den Doppel O-Ringen?
Ist der 5mm Thermoblock verbaut?Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
Ob der 5mm hat weiss ich nicht es ist der normale standart Thermoblock von den EAMs den habe ich nicht gewechselt.
Das Wasser läuft an dem halbkeis raus da wo halt die niedrigste stelle ist zum überlaufen!! Bild mit rotem Pfeil.
[img]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/brhkolbenhjd8sby0ca.jpg[/img] -
Ich schreib nichts mehr zu dem Thema. Es steht alles schon geschrieben. Glaubs oder glaubs nicht.Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
Also, wir können dir aus der Ferne nur versichern, daß der Fehler im oberen Brühkolben liegen muss. Den Fehler mußt du selber finden. Evtl. hilft es, wenn du den oBk nochmal zerlegst und ein gutes Bild von einstellst.Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Ich weiss das es an dem Oberen brühkolben liegen muss es kann nur der sein was anderes kann ich mir ja auch nicht vorstellen!
Das Steigrohr ist doch nur für die Überdruck funktion oder??? -
Eigentlich wollte ich ja nicht mehr.....
Ist es Wasser oder schon Kaffee das da überläuft?
Bei Wasser könnte es auch der grün eingekreiste O-Ring sein.
Wenns dunkler ist, sollte es an den Steigrohr O-Ringen liegen.
Wenn der Puck hochgedrückt wird, versperrt der mittlere O-Ring vom Steigrohr den Zugang zum schwarzen Gummischlauch.
Wenn der oBK wieder entlastet wird, öffnet der mittlere O-Ring den Zugang und entlässt den Überdruck aus der "Brühkammer".
Somit kann der BK ohne Plop aus dem oBK.Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
Sorry das ich mich erst so spät wieder melde aber wir waren ber die Feiertage weg.
Es kommt klares Wasser aus dem obk und kein kaffee!!!
Ich hatte ja schon alle Dichtungen im obk gewechselt.
Ich habe jetzt einen neuen obk bestellt
Mal schauen was dann passiert
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Werbung