aktueller Status:
- keine Fehlermeldungen
- Kaffee funktioniert
- "Heißwasser" kommt nicht
- "Cappucino" wird ohne Milch zubereitet
- Magnetventile bekommen Spannung beim Bezug von Heißwasser/Cappucino
die Aufgabe:
- defekte ESAM 3500 gekauft
- bis 24.12. reparieren um Latte Macciato unterm Baum zu schlürfen --> Zeitnot --> Ersatzteile vor Diagnose bestellen (Glücksspiel)
- Reparatur und größtmögliche Revision der Maschine
vorhandenes Material:
- Dichtungs-Set von Komtra ( 10157 und 10148 )
- Dichtungs-Set von michael2
- 3x 6mm Raccord für TB (falls da bei der Revision was bricht)
- Triacs von michael2
- Schläuche mit Filter von michael2
- Zitronensäuregranulat bestellt --> wird durch Eilfix ersetzt
- für Optik/Hygiene werden neue Teile verbaut: Wassertank mit Deckel und Dichtung, Trester-Behälter, Milchkanne, Display-Schutz, Schwimmer, Edelstahlgitter, Connector
mein Plan:
- Innenleben der Maschine studieren (Korrosion, Steckverbinder, allgemeiner Zustand) --> Ergebnis: überraschend gut, kein Rost oder Undichtigkeiten
- Dichtungen austauschen (alles was in dem Wartungsset vorhanden ist) --> Fertig
- oberen Brühkolben entkalken --> Fertig (keine Anzeichen von Kalk)
- Lauf der Brühgruppe fetten --> Fertig
- Mahlwerk zerlegen und säubern --> Ergebnis: war nicht verschraubt, Kugeln und Federn fehlen
- Servicetür/Kaffeeauslauf zerlegen und reinigen --> Ergebnis: IIIIIIIHHHHH, aber jetzt ist's sauber
----------------
- Kaffee funktioniert, aber Heißwasser nicht --> Magnetventile?
----------------
- Connector entkalken --> Erfolg!
Zusammenfassung:
- Fehler des Verkäufers ("zu fein gemahlen" ...) resultierte aus nicht funktionsfähigem Mahlwerk
- verkalkter Connecto verhinderte den Bezug von Heißwasser oder Milchschaum
- Revision für einen total KVA-Anfänger (mit technischem Hintergrund) dank dieses Forums und den Anleitungen absolut kein Problem
Dieser Beitrag wurde bereits 16 mal editiert, zuletzt von denax ()