Hallo Zusammen,
ich habe schon den ein oder anderen Eintrag hier gelesen, aber leider bin ich zu keinem Ergebnis gekommen.
Alle paar Tage macht die Maschine mal was sie soll, ansonsten kann ich sie einschalten, aber die Boiler heizen nicht auf (Temperatursicherungen sind jedoch drin).
Alle Schalter werden am Display realisiert, außer der Deckel für das Kaffeepulverfach und beim Wasserbehälter sagt er nur was über den Füllstand, jedoch nicht ob das Schubfach eingeführt ist. (Wenn Schubfach raus ist, sagt die Meldung nur was über den Wasserstand).
Ich habe keine "kalten" Lötstellen gefunden, nur der Ein-/Ausschalter war vorne etwas angeschmort. Jedoch kann ich sie ein und ausschalten.
Da ich leider keinerlei Schaltpläne finde, kann ich auch nicht viel nachmessen.
Wenn die Maschine nicht heizt, dann liegt auch keine Spannung an den Boilern und auch nicht an den Tempsicherungen an und Spannung zum Verfahren der Brüheinheit geht aus der Platine auch nicht raus.
Der Schalter für das Verfahren der Brüheinheit funktioniert.
Gibt es noch einen Schalter der sagt das die Brüheinheit eingebaut ist, oder wieso kommt dann nach 1-2 Minuten "Maschine heizt auf - Brüheinheit einsetzen"?
Ich kann die Brüheinheit ein oder ausgebaut lassen und das Selbe Ergebnis erscheint. Zudem kann ich auch den Verfahrschalter der Brüheinheit benätigen, aber es passiert nichts.
Hat jemand eine zündende Idee was es noch sein könnte?
LG und danke im Voraus.
Martin
ich habe schon den ein oder anderen Eintrag hier gelesen, aber leider bin ich zu keinem Ergebnis gekommen.
Alle paar Tage macht die Maschine mal was sie soll, ansonsten kann ich sie einschalten, aber die Boiler heizen nicht auf (Temperatursicherungen sind jedoch drin).
Alle Schalter werden am Display realisiert, außer der Deckel für das Kaffeepulverfach und beim Wasserbehälter sagt er nur was über den Füllstand, jedoch nicht ob das Schubfach eingeführt ist. (Wenn Schubfach raus ist, sagt die Meldung nur was über den Wasserstand).
Ich habe keine "kalten" Lötstellen gefunden, nur der Ein-/Ausschalter war vorne etwas angeschmort. Jedoch kann ich sie ein und ausschalten.
Da ich leider keinerlei Schaltpläne finde, kann ich auch nicht viel nachmessen.
Wenn die Maschine nicht heizt, dann liegt auch keine Spannung an den Boilern und auch nicht an den Tempsicherungen an und Spannung zum Verfahren der Brüheinheit geht aus der Platine auch nicht raus.
Der Schalter für das Verfahren der Brüheinheit funktioniert.
Gibt es noch einen Schalter der sagt das die Brüheinheit eingebaut ist, oder wieso kommt dann nach 1-2 Minuten "Maschine heizt auf - Brüheinheit einsetzen"?
Ich kann die Brüheinheit ein oder ausgebaut lassen und das Selbe Ergebnis erscheint. Zudem kann ich auch den Verfahrschalter der Brüheinheit benätigen, aber es passiert nichts.
Hat jemand eine zündende Idee was es noch sein könnte?
LG und danke im Voraus.
Martin