welcher kv ist wohl der richtige für mich ??

    • inja schrieb:

      und jetzt bin ich doch tatsächlich auch ein bisschen verliebt :1f60d:

      Es hat Dich also auch erwischt....der Kaffeevirus hat noch jeden erwischt :1f602: Besser als Schweinegrippe

      Allzeit guten Kaffeegenuss!
      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • inja schrieb:


      also nochmal vielen dank für eure hilfe, von allein wäre ich nie auf die schöne, leise wmf gekommen

      und jetzt bin ich doch tatsächlich auch ein bisschen verliebt :1f60d:
      hallo Inja,

      hihi, da geht es dir wohl wie mir es ergangen ist und noch anhält, ich :1f60d: meine WMF auch...( nicht ein bisschen- sondern dolle :irre: )

      und weißt du, als ich das von dir gelesen habe - konnte ich das so gut verstehen - meinem Mann schmeckte der während der Chemo der Kaffee überhaupt nicht - er als Kaffeeliebhaber!

      Es dauerte schon eine Weile bis ihm dieser wieder schmeckte - heute um so mehr.

      du magst Latte? ....ich auch sehr *g*
      Latte und Capo haben ja auch viel Milsch... das schmeckt sau gut - und... ich musste auch kaum was groß an den Einstellungen ändern - nur die Größe der Tasse - lach.. weil es ja Pötte sind die wir trinken.

      Ich freue mich für dich das du ein passendes Schätzchen gefunden hast das zu dir passt. :thump:

      Viele, genußvolle Zeit wünsche ich dir mit Ihr :2615:
      :wink: LG Tina
      LG Tina

      ---------------------------------

      WMF 1000 Pro

      ---------------------------------

      Schreibfehler sint gwohld, dah ich digke Finger ahbe aber ich kan daführ 5 tasten auf 1mal drügken!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von loreen ()

    • und nun kuckt euch das mal an !!
      gestern kauf ich mein maschinchen für sehr viiile euronen (aber dat wißt ihr ja)
      und heute finde ich das....

      berlin.kijiji.de/c-Elektronik-…00-PRO-W0QQAdIdZ137716712

      neeein, den besitzer kenn ich nicht und hab auch nix vom verkauf
      um das mal vorweg zunehmen.
      aber eins schreib ich euch:
      maschinchen muss hier ganz schön arbeiten

      und dann hab ich da noch eine frage....
      wenn ich beim wöchentlichen reinigen die brühgruppe rausnehme, dann brauche ich ja nach oben hin platz den ich nicht habe (nur 21 cm, weil unter eck-hängeschrank)
      ich habe gedacht das man unter die vier "füsschen" der maschine so kleine filzpads kleben kann, dann läßt sie sich vielleicht leicht ziehen und ich muss sie nicht immer aus der ecke "wuchten". meint ihr das könnte gehen oder hat jemand von euch genialen tüfftlern vielleicht noch eine idee ??

      :thump: :irre: :nicken: :1f602:
      liebe grüße

      inja und die wmf 800 :2615:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von inja ()

    • Das mit den Filzgleitern wäre zumindest einen Versuch wert, die sollten leichter über die Arbeitsplatte gleiten als die Originalfüße. Ich muss unsere Maschine auch immer etwas hervorziehen um an die BG zu kommen, vielleicht versuche ich auch mal deine Idee mit Filzgleitern.

      Ansonsten könnte man noch nen streifen Speck unterlegen dann rutschts richtig gut :1f602: Aber womöglich rutscht die Maschine dann über den Rand und stürzt ab :1f624: :1f624:
      WMF 800
      Werbung
    • na die filzplättchen werde ich morgen mal im baumarkt kaufen gehen.

      die idee mit dem speck iss ja abgefahren =)

      aber keiner von euch schreibt was zu meiner dämlichkeit weil ich die maschine bei kijiji nicht gesehen habe,
      da kostet das schöne schätzchen nur 750 euronen.
      aber was solls, jetzt isse hier und ich freu mich drüber, jedesmal wenn ich dran vorbeikomme oder es mich nach "käffchen" gelüstet !
      und ich kann euch schreiben das ich, so wie's jetzt aussieht, wohl zum vieltrinker mutieren werde :1f609:
      liebe grüße

      inja und die wmf 800 :2615:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von inja ()

    • Hallo inja,

      der Verkäufer bei kiji (oder so) ist entweder deppert oder unseriös. Für so ein Geld gibt man diese Maschine nicht nach 6 Monaten wieder ab. Glaube auch nicht an einen Notverkauf, jedes Pfandleihhaus würde da mehr geben.
      Kann sein, das die Maschine an den Fingern kleben geblieben ist oder vom LKW gefallen oder was auch immer :1f615:

      :opinion:

      Gruß Thomas

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tommes ()

    • das weiß ich ja nun auch nicht, kenne den knaben (die die maid) nicht.
      aber wie schon geschrieben, ich hätte das dingelchen gekauft und mir noch nichtmal was dabei gedacht !

      ich nehm mal zu seinem gunsten an das er deppert ist :denk:
      liebe grüße

      inja und die wmf 800 :2615:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von inja ()

    • Toll ist auch, dass im Angebotstitel "1000pro" noch zusätzlich aufgeführt wird...will er damit die Zugriffe erhöhen, oder jemanden täuschen?
      Auf mich macht dieses Angebot auch einen äußerst unseriösen Eindruck.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gregor ()

    • .... so viele Wünsche auf einmal......
      Aber ich stand vor dem selben Problem und habe gegoogelt, geguckt, hab spioniert, bin auch geschlichen und habe mich dann für die WMF entschieden. Und hab´s bis jetzt nicht bereut. Die 800er ist eine feine Maschine. Der Lüfter ist für mich nicht störend, mittlerweile höre ich ihn kaum noch. Zumal er ja nicht ständig läuft und höchstens 40 Sekunden. Zum reinigen ziehe ich dei Maschine auch ein Stück nach vorn, weil mir ebenfalls ein paar Zentimeter nach oben fehlen. Das ist aber kein riesiger Akt und ist ja nur einmal in der Woche. Also....... wenn der Preis kein große Rolle spielt, dann rate ich zur WMF.
      WMF 800

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hebi ()

    • inja schrieb:

      das weiß ich ja nun auch nicht, kenne den knaben (die die maid) nicht.
      aber wie schon geschrieben, ich hätte das dingelchen gekauft und mir noch nichtmal was dabei gedacht !

      ich nehm mal zu seinem gunsten an das er deppert ist :denk:
      wie Gregor schon sagt - so denke ich auch - diese Anzeige - da ist wat faul - am Ende hättest nur Ärger bekommen.
      Schon gut so das du sie regulär erworben hast und somit auch weißt wo hin du gehen kannst wenn was mit deinem Schätzchen ist.

      Allzeit weiter guten Kaffeegenuss- :2615:

      PS: in der Tag wird man zum Vieltrinker ( zum Glück nur Kaffee =) )
      LG Tina

      ---------------------------------

      WMF 1000 Pro

      ---------------------------------

      Schreibfehler sint gwohld, dah ich digke Finger ahbe aber ich kan daführ 5 tasten auf 1mal drügken!
    • naja, du schreibst --- wenn der preis keine große rolle spielt----
      ich hab mir das schmuckstück im wahrsten sinne des wortes vom mund abgespart,
      aber ich wolle auch ne leise maschine mit gutem innenleben und bester technik.
      da muss man eben etwas tiefer in die tasche greifen, gell.

      wenn ich bequem reisen will dann kauf ich mir ja auch keinen kleinwagen.

      so bin ich eben mal frisch verliebt in mein wmf'chen und freu mich jeden tag auf die süße
      und den wunderbaren kaffee :floet:
      liebe grüße

      inja und die wmf 800 :2615:
      Werbung

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von inja ()

    • Zitat von "inja"

      inja schrieb:

      wenn ich beim wöchentlichen reinigen die brühgruppe rausnehme, dann brauche ich ja nach oben hin platz den ich nicht habe (nur 21 cm, weil unter eck-hängeschrank)
      ja, ja erst lesen, dann kaufen!!

      es wurde schon darauf hingewiesen, das die WMF einen größeren Freiraum über dem Gerät benötigt, um ungehindert die Brühgruppe zu entnehmen. Das mit dem Filz wäre eine Alternative. Ist aber zu testen. Bedenke, 15 Kg Gewicht verteilen sich auf wenige mm².
    • Zitat von "inja"
      hab nicht bis morgen wegen der pattis gewartet und dann noch was viiiel
      besseres zum "maschinchen bewegen" gefunden ich habe easy glider der
      firma stabilit gekauft, (4,20 euronen) also teflongleiter zum
      drunterkleben. hab nicht die ganz dünnen sondern die dickeren genommen
      (4 x 30mm ) und ich hab sie auch nicht kleiner geschnitten. aber die
      maschine läßt sich jetzt mit einem finger leiten, als würde sie auf
      schienen laufen !!! juhuuu, alle probleme beseitigt


      na, das mit dem einem Finger ist wohl etwas übertrieben, aber wenn´s hilft. Nimm lieber gleich einen VA auf Rollen.

      Gruß

      Kurt
    • com4 schrieb:

      Zitat von "inja"

      inja schrieb:

      wenn ich beim wöchentlichen reinigen die brühgruppe rausnehme, dann brauche ich ja nach oben hin platz den ich nicht habe (nur 21 cm, weil unter eck-hängeschrank)




      ja, ja erst lesen, dann kaufen!!

      es wurde schon darauf hingewiesen, das die WMF einen größeren Freiraum über dem Gerät benötigt, um ungehindert die Brühgruppe zu entnehmen. Das mit dem Filz wäre eine Alternative. Ist aber zu testen. Bedenke, 15 Kg Gewicht verteilen sich auf wenige mm².




      das mit dem erst lesen, dann kaufen kann ich glatt an dich zurückgeben :thump:
      ich habe doch schon dazu geschrieben das ich teflon pattis unter die kleinen füsschen der maschine geklebt habe,
      nun kann ich sie mit einem finger bewegen (probiers aus wenn du's nicht glaubst:-)
      außerdem wußte ich vor dem kauf das mir einige cm. für die wochen reinigung fehlen.


      aber man kann diese dinge ja auch anders lösen, gell.
      ist jedenfalls besser als auf qualität zu verzichten !

      liebe grüße

      inja und die wmf 800 :2615:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von inja ()

    • nun kann ich sie mit einem finger bewegen (probiers aus wenn du's nicht glaubst:-)

      Geht nicht, mein VA hat Rollen. Im übrigen habe ich nicht gesagt, das die WMF eine schlechte Wahl ist. Nur wer das eine will, muss das andere mögen. Also bitte nicht gleich scharf schießen. Andere Hersteller überzeugen auch mit Qualität, wie z.B. Jura

      Viele Grüße aus dem Norden
      Kurt
    • hey kurt,
      die jura wäre für mich niemals in frage gekommen
      weil ich die brühgruppe rausnehmen will. :stop:
      das ist mir lieber, bin ich so gewohnt und überhaupt.....
      gut für dich wenn du mit deinem schmuckstück zufrieden bist, so soll es ja auch sein :nicken:
      ich denke mal das die auswahl an kaffeevollautomaten soo groß ist
      weil wirklich jeder einen anderen geschmackt hat oder auf etwas anderes großen wert legt. :thump:

      hauptsache wir sind alle, alle zufrieden, gell :blumen:
      liebe grüße

      inja und die wmf 800 :2615: