Hallo zusammen,
Hab eine Esam 6600 Bj. 2008.
Ich wollte an meiner Maschine die undichte Stelle (Wasserverlust) beheben.
Maschine wurde zerlegt dabei stellte ich fest, daß die undichte Stelle unter dem Durchlauferhitzer oben ist. Jedes mal bei aufpumpen lief das Wasser unter dem Erhitzer raus.
Also schraubte ich den Durchlauferhitzer ab. Beim einschalten der Maschine fuhr die Brühgruppe nach oben,
dabei übersah ich, daß der Erhitzer nicht befestigt war.
Die Brühgruppe fuhr bis Anschlag nach oben überdruckte mir den Erhitzer soweit,daß die Kabeln vom Gehäuse beschädigt wurden und auf Masse gingen. "Kurzschluss"
FI Schalter flog raus. Ab diesen Zeitpunkt zeigt die Maschine "Allg.Störung"
Test-Modus probiert, wird auch im Display angezeigt, aber keine einzige Funktion mit den Tasten reagiert.
Weder Motor funktioniert noch wird aufgeheizt.
Hat jemand eine Ahnung was da passiert ist?
Gruß quattro_racer
Hab eine Esam 6600 Bj. 2008.
Ich wollte an meiner Maschine die undichte Stelle (Wasserverlust) beheben.
Maschine wurde zerlegt dabei stellte ich fest, daß die undichte Stelle unter dem Durchlauferhitzer oben ist. Jedes mal bei aufpumpen lief das Wasser unter dem Erhitzer raus.
Also schraubte ich den Durchlauferhitzer ab. Beim einschalten der Maschine fuhr die Brühgruppe nach oben,
dabei übersah ich, daß der Erhitzer nicht befestigt war.
Die Brühgruppe fuhr bis Anschlag nach oben überdruckte mir den Erhitzer soweit,daß die Kabeln vom Gehäuse beschädigt wurden und auf Masse gingen. "Kurzschluss"
FI Schalter flog raus. Ab diesen Zeitpunkt zeigt die Maschine "Allg.Störung"
Test-Modus probiert, wird auch im Display angezeigt, aber keine einzige Funktion mit den Tasten reagiert.
Weder Motor funktioniert noch wird aufgeheizt.
Hat jemand eine Ahnung was da passiert ist?
Gruß quattro_racer