Liebes Forum,
nachdem ich meine PrimaDonna gehimmelt hatte, musste schnellstmöglich was neues her ...
Entschieden habe ich mich nun für die Saeco Exprelia Evo Stainless (HD8857/01). Ausschlaggebend für meine Entscheidung waren insbesondere die Reinigungsmöglichkeiten des Milchbehälters und der Brühgruppe.
Heute morgen wurde die Maschine geliefert ... seit dem teste ich ... und bin kurz vor einem Koffeinschock ...
Jetzt meine Frage:
Es gibt anscheinend die Möglichkeit in einen Diagnose-/Servicemodus zu gelangen, um die CUP TEMPERATURE zu erhöhen. Dies soll über die Tastenkombination 1. Expresso 2. Kaffe 3. Kaffee Lungo und 4. Spezial erfolgen, wenn man das Gerät einschaltet und der Balken beginnt zu laufen. Bei mir steht da aber nichts von CUP TEMPERATURE, sondern:
Was mache ich falsch?
Gruß Kathi
PS: Für die Xelsis gibts jede Menge Tipps, wie man in den Diagnosemodus kommt. Dabei wird die Z-Schaltung im Display vorgenommen. Das klappt bei der Exprelia aber auch nicht.
nachdem ich meine PrimaDonna gehimmelt hatte, musste schnellstmöglich was neues her ...
Entschieden habe ich mich nun für die Saeco Exprelia Evo Stainless (HD8857/01). Ausschlaggebend für meine Entscheidung waren insbesondere die Reinigungsmöglichkeiten des Milchbehälters und der Brühgruppe.
Heute morgen wurde die Maschine geliefert ... seit dem teste ich ... und bin kurz vor einem Koffeinschock ...

Jetzt meine Frage:
Es gibt anscheinend die Möglichkeit in einen Diagnose-/Servicemodus zu gelangen, um die CUP TEMPERATURE zu erhöhen. Dies soll über die Tastenkombination 1. Expresso 2. Kaffe 3. Kaffee Lungo und 4. Spezial erfolgen, wenn man das Gerät einschaltet und der Balken beginnt zu laufen. Bei mir steht da aber nichts von CUP TEMPERATURE, sondern:
- product counters
- error counters
- water counters
- max ginder dose
- max ground
Was mache ich falsch?
Gruß Kathi
PS: Für die Xelsis gibts jede Menge Tipps, wie man in den Diagnosemodus kommt. Dabei wird die Z-Schaltung im Display vorgenommen. Das klappt bei der Exprelia aber auch nicht.