Hallo "Kaffeefreaks"
zunächst ein großes Kompliment und Dankeschön an die/der Gründer,Moderatoren und aktive User dieses Forum!
Ich konnte viele Tipps und Vorschläge hier entdecken und erfolgreich an meiner Maschine anwenden,auch der Downloadbereich ist Wunderbar hilfreich!
Nun zu meinem Problem:
meine eam 3500 will einfach nicht die Wasserpume ansteuern.
Das einschalten läuft wunderbar....Aufheizen ,Brühgruppe fährt hoch,aber dann läuft die Pumpe nicht an......nach ein paar Minuten mit der Displayanzeige"Spülvorgang...." kommt "Pulver zu fein gemahle....ok drücken....".
<OK> Taste wird betätigt---->Pumpe läuft nicht an........Displayanzeige "allgemeiner Fehler"
Folgendes habe ich nachgemessen:
alle Thermosensoren i.o.
alle Thermosicherungen i.o.
Widerstände Antrieb/TB/DH i.o.
die an der Wasserpume befindliche Sicherung hat Durchgang und kein Wiederstand.
beim Start der des Spülvorganges habe ich die Spannung der Anschlüsse Leistungplatine-Wasserpume gemessen und die ist "Null".Ein vermessen ist unwarscheinlich da mein Messgerät automatisch umstellt und die anderen "Verbraucher"wie DH Spannung haben.
Habe eine andere Wasserpume+Sicherung an die Maschine angeschlossen um zu schauen ob diese angesteuert wird aber nix tut sich.
Im Testmodus läuft alles(Motor/Ventile/Mahlwerk) an bis auf die Pumpe.
Vermute einen schaden der Leistungsplatine dennoch sieht man keinerlei Schäden der TY oder dunkle Stellen.
Würde gerne eine zweite Meinung über die Investition einer neuen Leistungsplatine haben.
Reedplatine müsste ja i.o. sein oder?
Ich danke schonmal im voraus und wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
zunächst ein großes Kompliment und Dankeschön an die/der Gründer,Moderatoren und aktive User dieses Forum!
Ich konnte viele Tipps und Vorschläge hier entdecken und erfolgreich an meiner Maschine anwenden,auch der Downloadbereich ist Wunderbar hilfreich!
Nun zu meinem Problem:
meine eam 3500 will einfach nicht die Wasserpume ansteuern.
Das einschalten läuft wunderbar....Aufheizen ,Brühgruppe fährt hoch,aber dann läuft die Pumpe nicht an......nach ein paar Minuten mit der Displayanzeige"Spülvorgang...." kommt "Pulver zu fein gemahle....ok drücken....".
<OK> Taste wird betätigt---->Pumpe läuft nicht an........Displayanzeige "allgemeiner Fehler"
Folgendes habe ich nachgemessen:
alle Thermosensoren i.o.
alle Thermosicherungen i.o.
Widerstände Antrieb/TB/DH i.o.
die an der Wasserpume befindliche Sicherung hat Durchgang und kein Wiederstand.
beim Start der des Spülvorganges habe ich die Spannung der Anschlüsse Leistungplatine-Wasserpume gemessen und die ist "Null".Ein vermessen ist unwarscheinlich da mein Messgerät automatisch umstellt und die anderen "Verbraucher"wie DH Spannung haben.
Habe eine andere Wasserpume+Sicherung an die Maschine angeschlossen um zu schauen ob diese angesteuert wird aber nix tut sich.
Im Testmodus läuft alles(Motor/Ventile/Mahlwerk) an bis auf die Pumpe.
Vermute einen schaden der Leistungsplatine dennoch sieht man keinerlei Schäden der TY oder dunkle Stellen.
Würde gerne eine zweite Meinung über die Investition einer neuen Leistungsplatine haben.
Reedplatine müsste ja i.o. sein oder?
Ich danke schonmal im voraus und wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gobbo ()