Servus,
ich hab seit einer Woche eine gerauchte ESAM 3000B. Allerdings habe ich folgende Probleme:
1. Die Maschine braucht 5:20min von Einschalten bis beide Tasten nichtmehr blinken (also bis Betriebsbereit)
2. Der Kaffee der dann rauskommt ist nur lauwarm (werde die nächsten Tage mal die genaue Temperatur messen)
3. Die ausströmende Flüssigkeit kann sich nur die ersten paar sekunden Kaffee nennen, alles was dann kommt ist fast nur Wasser
4. Das Kaffeepulver verteilt sich recht stark im Inneren der Maschine, es fällt also nicht immer alles in den Tresterbehälter
Hab ja schon bissl rumgelesen und das klingt ganz nach defekt einer Heizspirale (sind 2 glaub ich oder?). Ich hab gelesen das man irgendwie den Widerstand messen und davon dann auf einen defekt schließen kann. Kann mir das jemand vll. genauer erklären wo ich da genau messen muss?
Achja, Bohnen verwende ich welche von Lavazza (genau Bezeichnung fällt mir gerade nicht ein), also keine "billig Bohnen".
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
danke schonmal im voraus
ich hab seit einer Woche eine gerauchte ESAM 3000B. Allerdings habe ich folgende Probleme:
1. Die Maschine braucht 5:20min von Einschalten bis beide Tasten nichtmehr blinken (also bis Betriebsbereit)
2. Der Kaffee der dann rauskommt ist nur lauwarm (werde die nächsten Tage mal die genaue Temperatur messen)
3. Die ausströmende Flüssigkeit kann sich nur die ersten paar sekunden Kaffee nennen, alles was dann kommt ist fast nur Wasser
4. Das Kaffeepulver verteilt sich recht stark im Inneren der Maschine, es fällt also nicht immer alles in den Tresterbehälter
Hab ja schon bissl rumgelesen und das klingt ganz nach defekt einer Heizspirale (sind 2 glaub ich oder?). Ich hab gelesen das man irgendwie den Widerstand messen und davon dann auf einen defekt schließen kann. Kann mir das jemand vll. genauer erklären wo ich da genau messen muss?
Achja, Bohnen verwende ich welche von Lavazza (genau Bezeichnung fällt mir gerade nicht ein), also keine "billig Bohnen".
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
danke schonmal im voraus