ja das habe ich ja bisher auch so gemacht
das größte problem ist das der latte macchiato nicht heiß ist
das größte problem ist das der latte macchiato nicht heiß ist
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
delonghi_esam_5500 schrieb:
...das größte problem ist das der latte macchiato nicht heiß ist
MikeAstra schrieb:
Servus,
delonghi_esam_5500 schrieb:
...das größte problem ist das der latte macchiato nicht heiß ist
hast du die Widerstände schon gemessen. Anleitung im Downloadbereich.
Die Temperatur hat doch nichts mit dem Mahlgrad zu tun....
kernschmelze schrieb:
Was macht die Maschine aber anders wenn ich das Aroma verändere? Also von normal auf kräftig oder mild verstelle.
kernschmelze schrieb:
Zur Verständnis meines Gedankengangs: Wenn ich nun die Wassermenge vergrößere wird der Geschmack ja verändert, also wässriger. Kann ich dies dann über die Stärke des Aromas abfangen?
delonghi_esam_5500 schrieb:
Das weiss ich auch das Temperatur und Druck nix miteinander zu tun haben!
Gregor schrieb:
Aha. Dann hat Dein Temperaturproblem also nichts mit dem Thementitel "Geschmack vom Kaffee" zu tun, erwähnst es aber hier![]()
MikeAstra schrieb:
Servus,
delonghi_esam_5500 schrieb:
...das größte problem ist das der latte macchiato nicht heiß ist
hast du die Widerstände schon gemessen. Anleitung im Downloadbereich.
delonghi_esam_5500 schrieb:
Mit der Anleitung komme ich leider nicht zurecht