Ein hallo erst Mal in die Runde !
Bei der ganzen Diskussion um die Dosierung der Amidosulfonsäure zur Entkalkung von KVA bitte ich folgenden Gesichtspunkt dabei nicht unberücksichtigt zu lassen. Die Hersteller der Entkalkungsmittel geben ja Hinweise zur Dosierung ihrer Produkte nicht ohne Grund. ( Eilfix z.B. empfiehlt eine 0,2 - 0,5 %ige wässrige Lsg. ) Bei höherer Dosierung könnte es zu Beschädigungen der metallischen Anteile innerhalb der wasserführenden Leitungen in der Maschine kommen und die Firma hätte möglicherweise Schadenersatzprozesse am Hals. Der Spagat besteht also zum einen darin, die Konzentration des Entkalkers so zu wählen, dass eine hinreichende Entkalkung der Maschine sichergestellt ist und aber zum anderen die Säure nicht so konzentriert ist, dass sie in der Lage ist, die metallischen Anteile innerhalb des wasserführenden Systems nennenswert anzugreifen. Insbesondere muss dabei auch berücksichtigt werden, dass die Säure im Thermoblock der Maschine ja auf über 90 Grad erhitzt wird und die chemische Reaktivität ( oder die Aggressivität ) dadurch stark erhöht ist. Also besser mit niedrig dosierter Amidosulfonsäure entkalken, um Schaden von der Maschine abzuwenden !
Gruß
Wolfgang
Bei der ganzen Diskussion um die Dosierung der Amidosulfonsäure zur Entkalkung von KVA bitte ich folgenden Gesichtspunkt dabei nicht unberücksichtigt zu lassen. Die Hersteller der Entkalkungsmittel geben ja Hinweise zur Dosierung ihrer Produkte nicht ohne Grund. ( Eilfix z.B. empfiehlt eine 0,2 - 0,5 %ige wässrige Lsg. ) Bei höherer Dosierung könnte es zu Beschädigungen der metallischen Anteile innerhalb der wasserführenden Leitungen in der Maschine kommen und die Firma hätte möglicherweise Schadenersatzprozesse am Hals. Der Spagat besteht also zum einen darin, die Konzentration des Entkalkers so zu wählen, dass eine hinreichende Entkalkung der Maschine sichergestellt ist und aber zum anderen die Säure nicht so konzentriert ist, dass sie in der Lage ist, die metallischen Anteile innerhalb des wasserführenden Systems nennenswert anzugreifen. Insbesondere muss dabei auch berücksichtigt werden, dass die Säure im Thermoblock der Maschine ja auf über 90 Grad erhitzt wird und die chemische Reaktivität ( oder die Aggressivität ) dadurch stark erhöht ist. Also besser mit niedrig dosierter Amidosulfonsäure entkalken, um Schaden von der Maschine abzuwenden !
Gruß
Wolfgang