ECAM 23.427 Brühkolben defekt?

  • ECAM 23.427 Brühkolben defekt?

    Ich habe mich hier mal angemeldet und frage mal lieber nach bevor ich Ersatzteile für die ECAM 23.427 B bestelle.

    Es ist die Maschine von meinem Arbeitskollegen, er bemängelt eine Art kurzes zischen oder "röcheln" bevor der Kaffee aus dem Auslauf kommt! Ich habe mehrere Testläufe gemacht, dabei ist mir das Röcheln auch aufgefallen, soll zu Anfang nicht gewesen sein! Undicht ist die Maschine soweit nicht! Maschine ist jetzt kpl. zerlegt! Was mir aufgefallen ist, ist das jedes mal unten links Wasser in die Auffangschale läuft, (wenig) wenn Kaffee bezogen wird ! Kaffee wird gemahlen und etwas Wasser läuft unten links raus, anschließend wird Wasser duch die Brüheinheit gepumpt!

    Ich bin kurz davor einen neuen kpl. Brühkolben zu ordern, weil ja fast nicht mehr dran ist an der Maschine!
    Enkalkt wurde die Maschine immer Regelmäßig, auch über den Kreislauf der Brühgruppe!

    Ist das normal mit dem Wasser was unten inks. raus kommt und dem Röcheln? Auch nur beim Kaffeebezug, nicht beim Heißwasserbezug!

    Über eine weitere MEinung wäre ich dankbar.

    Gruß rbm
    Primadona ESAM 6600
    Werbung
  • Moin,

    meinst Du das Dampfventil, welches links neben dem Kaffeeauslauf sitzt? Also Heißwasser/Dampfauslauf?

    DeLonghi Dampfventil ECAM23.xxx Wo der Drehknopf dran ist?
    Von dem Brühkolben geht noch ein dickerer Schlauch in den Ablauf, von da kommt das Wasser nicht.

    An das Dampfventil geht ein dünnerer Schlauch, die Unterseite vom Ventil endet im Auslaufschacht (steckt da da gleich drin)

    Gruß rbm
    Primadona ESAM 6600
  • So, ich habe die Maschine mal von allen Seiten, rechts, links, hinten, oben fotografiert! Das Ventil findet man bei dem Gerät nicht!
    Was ich nochmal machen kann, ist das Drehventil für den Wasserbezug/ Dampf abnehmen und mal den unteren Teil in ein Glas halten ob es von da kommt, dann könnte es nur über den Zulauf vom Dampfventil kommen.

    Oder ist das ganze normal, das kurz vor dem Bezug etwas Wasser unten links raus kommt? Bei den Geräten wo nur ein Boiler/Durchlauferhitzer eingebaut ist?
    Primadona ESAM 6600
  • hallo rbm,
    ich habe eine ECAM 23.420 , die ist mit Deiner baugleich .
    Das was Du mit Röcheln un leichtem Wasserverlust beschreibst hat meine auch , scheint wohl normal zu sein.
    Meine hatte ich mit defekten OBK gekauft ( ein Riss im Zulauf oben) , den ausgetauscht , also seit der Reparatur sind das knapp 1000 Tassen.
    Kansst den Tausch von OBK sparen .
    Gruß 2zz-ge
  • Wenn Deine die gleichen Symtome hat, also Röcheln und auch das Wasseraustreten, dann mache ich da nichts weiter dran!

    Ich beschreibe nochmal den Ablauf, vielleicht könntest Du das bei Deiner nochmal genau beobachten, eventuell das Gitter von der Auffangschale mal weg lassen :1f609:

    Kaffee wird gemahlen (bin mir nicht sicher ob die Brühgruppe schon am Umschwenken ist), und fast in dem Zuge läuft unten links schon minimal Wasser raus! Anschließend wird das Wasser über den Brühkolben gedrückt und links kommen nur noch ein paar "Rest"Tropfen raus! > sie röchelt kurz " Und Kaffee kommt aus dem Auslauf!

    Beim Wasserbezug kommt gar kein Wasser unten links raus!

    Ich danke Dir schon mal im Voraus!

    Gruß rbm
    Primadona ESAM 6600
  • :mpf: Hallo zusammen,
    Ich habe auch eine Ecam 23.420, das "Röcheln" war am Anfang definitiv nicht da. Habe mittlerweile alles zigmal zerlegt, nach Zusammenbau kurze Besserung und danach das gleiche Dilemma. Beim Ausschaltvorgang wird jetzt teilweise sogar das Spülwasser in die Auffangschale geleitet. Ist das eventuell ein Druckproblem? Oder sind irgendwelche Dichtungen defekt? Wie gesagt konnte ich optisch nichts feststellen.

    Gruß Falko
    Werbung