Fehler bei meiner Delonghi 3500S

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Fehler bei meiner Delonghi 3500S

    Hallo liebe Kaffeefreunde.
    bin neu hier und wohne in Andalusien, meine Maschiene ist eine Delonghi 3500S.


    Die Maschiene hat beim Kaffeebrühen mehr Wasser in die Abtropfschale gepumt als Kaffee in die Tasse gefüllt.

    Aus
    diesem Grund haben wir das Elektroventil links neben der Dampfheizung
    überprüft und festgestellt, dass dieses Ventil beim Milchschäumen oder
    Dampfen Spannung erhält (220Volt) aber beim Kaffeebrühen nicht. Somit
    hat die Maschiene beim Kaffeebrühen dass meiste heisse Wasser über den
    Ablaufschlauch in die Abtropfschale gepumt.


    Beim Testen ist dann die Maschiene beim Abschalten mit
    hochgefahrender Brüheinheit stehen geblieben, und zeigt nur noch ein
    beleuchtetes Display und die rote LED leuchtet kurz auf, und startet
    nicht den Auto Modus.


    Uns ist aufgefallen wenn die Maschiene längere Zeit am Netz
    angeschlossen ist wird der Transformator und der direkt darüberliegender
    Gleichrichter heiß.

    Die Nummer der Leistungs- Platine ist 5232119700.

    Die Endschalter der Brüheinheit haben wir schon überprüft.
    Was kann ich noch tun.
    Im voraus vielen Dank
    Chiclanatom
    Werbung
  • Chiclanatom schrieb:

    dass dieses Ventil beim Milchschäumen oder
    Dampfen Spannung erhält (220Volt) aber beim Kaffeebrühen nicht.

    Vollkommen normal. Da aber bei geschlossenem Ventil das Wasser über den oberen Anschluss abläuft, ist das Ventil defekt.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Probier mal ein Reset, hier unter Punkt 5.2 beschrieben. Was genau hast du alles gemacht bzw. abgeklemmt gehabt und wie genau äussert sich jetzt der Fehler? Display zeigt nichts mehr an?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Bevor Du die beiden Knöpfe drückst, muss der Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden, dann die Knöpfe gleichzeitig drücken und während dessen den Netzstecker wieder einstecken.

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Mach mal an der Leistungselektronik alles ab(am besten vorher alles fotografieren), nur die Zuleitung und das Display dranlassen. Zeigt das Display dann was an, wenn du einschaltest?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Dann ist entweder die Displayplatine oder die Leistungselektronik hin.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!