Nachdem mir ein verschmutztes MW zugesendet wurde, habe ich dies im voraus, für Frauke, zerlegt.
Bild 6: Leider nicht so verschmutzt wie ich es mir erhofft hatte.
Bild 7: MW wieder zusammengebaut und mit ca. 100 Gramm Dinkelkörnern gefüllt.
Bild 8: Im Mehl sind ein paar größere Schmutzpartikel aus dem MW zu erkennen.
Bild 9: MW nach der Dinkelreinigung wieder zerlegt. Die vormals braunen Schmutzanhaftungen haben jetzt einen weißen Mehlüberzug. Sauber ist es aber nicht.
Bild 10: Von Hand gereinigt und danach wieder zusammengebaut.
Das Mahlwerk wurde 2 Rasterungen in der Grundeinstellung enger und auf die mitgelieferten Bohnen von egggy eingestellt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an egggy. :thump:
Fazit für mich: Ich werde weiterhin die Mahlwerke zum reinigen zerlegen. Einen Versuch war es mir aber wert.
Bild 6: Leider nicht so verschmutzt wie ich es mir erhofft hatte.
Bild 7: MW wieder zusammengebaut und mit ca. 100 Gramm Dinkelkörnern gefüllt.
Bild 8: Im Mehl sind ein paar größere Schmutzpartikel aus dem MW zu erkennen.
Bild 9: MW nach der Dinkelreinigung wieder zerlegt. Die vormals braunen Schmutzanhaftungen haben jetzt einen weißen Mehlüberzug. Sauber ist es aber nicht.
Bild 10: Von Hand gereinigt und danach wieder zusammengebaut.
Das Mahlwerk wurde 2 Rasterungen in der Grundeinstellung enger und auf die mitgelieferten Bohnen von egggy eingestellt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an egggy. :thump:
Fazit für mich: Ich werde weiterhin die Mahlwerke zum reinigen zerlegen. Einen Versuch war es mir aber wert.
Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....