Magnifica EAM2500 - nach spülen angeblich Tank leer!?

  • Magnifica EAM2500 - nach spülen angeblich Tank leer!?

    Hallo!
    Ich benutze seit 9 Jahren (!) ohne Probleme meine Magnifica EAM2500. Gestern abend passiert aber ein seltsames Phänomen:

    Ich schalte die Maschine an
    der Spülvorgang dauert ungewöhnlich lang
    nach dem Spülvorgang ist angeblich der Wassertank leer

    Der Tank ist jedoch voll. Ich habe die Maschine vorschriftsmäßig vollständig entkalkt (incl. Entkalkung mit dem Spülknopf) und auch innen sehr gut gereinigt.

    WENN sie eine Tasse Kaffee zubereitet sieht das so aus:
    Der Kaffee wird gemahlen
    der Brühvorgang startet wie immer mit Vorbrühen
    es läuft eine geringe Menge (ca ein Schnapsglas voll) Kaffee in die Tasse
    die Maschine stoppt kurz und wirft den Trester aus
    dann füllt sie diesen Kaffee mit heißem Wasser auf.

    Meist ist aber nach dem Spülvorgang Ende...

    Die Milchschaumbereitung funktioniert, Dampf kommt auch.
    Das Wasser ist heiß und läuft auch mit normal starkem Druck durch. Es scheint also nichts verstopft zu sein..

    Hat jemand ne Idee?

    Eigentlich wollte ich mit der Maschine noch Rosenhochzeit feiern... :1f60d:
    Sie quietscht und knarzt zwar etwas beim hoch- und runterfahren der Brühgruppe aber in fast 10 Jahren sind wir auch älter geworden und daß da ab und zu mal was knarzt ist normal... :floet:

    Vielleicht kann mir jemand helfen damit ich mein Schätzchen wieder zum Leben erwecken kann. Ansonsten müßte ich morgen zur Metro fahren - die hätten eine im Angebot...

    LG
    Susele
    Werbung
  • Das ist ein komischer Fehler. So was hatte ich bisher noch nicht.
    Kontrollier den schwarzen Gummischlauch am Thermoblock auf Durchgängigkeit.
    Vielleicht ist es auch ein Problem mit dem Flowmeter.
    Hast Du den oberen Brühkolben immer mit entkalkt? Welchen Entkalker verwendest Du?
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....
  • Hallo!
    Ich benutze Flüssigentkalker für Kaffeemaschinen und ich habe oben immer mit entkalkt.

    Wo ist dieser Flowmeter? Der Thermoblock ist wo? Muß die Maschine da aufgeschraubt werden? Dann warte ich nämlich lieber bis mein GG wieder daheim ist. Ich bin mehr für die Abteilung "reinigen" und "recherchieren" zuständig :1f642:

    EDIT
    OK, ich hab mir ein Video bei YT angesehen. Der Austausch vom Flowmeter sollte für GG kein Problem sein - falls das die ursache ist.

    Gruß
    Susele

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Susele ()

  • Klar, ich hab Dein "vielleicht" schon gesehen. Egal, ich probier das jetzt aus und die 8E sind nicht verloren wenns das nicht ist. In meinem Umkreis gibts noch drei weitere baugleiche Maschinen. Wenns das nicht ist bring ich sie halt zu nem Reparaturdienst. Ich will ohne "Gegenwehr" einfach keine neue kaufen :1f642:
  • Hallo!

    Ich wollte nur kurz bescheid sagen, daß meine Maschine wieder funktioniert. :thump:
    Das Teil ist gestern gekommen und wir haben es getauscht. Es klappte alles problemlos, nur das Verankerungsloch im Boden mußten wir etwas aufbohren damit der Stift reinpaßt. Das alte Teil hab ich rausgenommen und aufgedreht. Ich konnte jedoch nicht erkennen, daß etwas kaputt ist. Egal, hauptsache, es funktioniert wieder. Ich will eigentlich auch gar nicht wissen, warum :floet:
    Jetzt kann ich wieder frisches Käffchen trinken. Vielen Dank für den Tip! :blumen:

    LG
    Susele